Hallo zusammen,
ich will mir eine neue Kamera kaufen (zur Auswahl stehen aktuell 750D/760D/800D/77D). Hierzu hätte ich gerne ein anderes Objektiv als das Kit-Objektiv, da ich grundsätzlich Wert auf gute Qualität und gute Bilder lege. Das Objektiv sollte auch relativ leise sein und einen recht flotten AF besitzen.
Da ich nur Hobbyfotograf bin und nicht zu jeder Reise einen Fotorucksack mitnehmen will, würde mich ein Reisezoom ansprechen.
Nach längerer Recherche habe ich mich auf das Sigma 18-200mm f3,5-6,3 DC Makro OS HSM Contemporary (aktuell für ca. 320 €) festgelegt.
Ich stelle mir allerdings die Frage, ob es mit einem einzigen Objektiv schon getan ist. Macht es nicht grundsätzlich mehr Sinn für kurze und lange Brennweiten zwei separate Objektive zu kaufen, die in der jeweiligen Disziplin auch bessere Ergebnisse erzielen? Wie sieht es mit der Lichtstärke aus?
Statt dem o.g. Objektiv kann ich es mir auch vorstellen eine Kombination aus 2 der u.g. Objektiven einzusetzen.
Als Teleobjektiv hätte ich z.B. das Canon EF-S 55-250mm f4-5,6 IS STM, das Tamron SP AF 70-300mm 4.0-5.6 Di VC USD und das Canon EF 70-300mm 4.0-5.6 IS II USM herausgesucht.
Zusätzlich für den Weitwinkelbereich dann Sigma AF 17-50mm 2.8 EX DC OS HSM oder das Sigma 17-70 mm Contemporary f/2.8-4 DC Makro OS HSM.
Mit dem Sigma 17-50mm hat man durchgängig f2.8. Gepaart mit Canon 55-250mm hätte ich auch im Telebereich eine bessere Lichstärke als mit dem Sigma 18-200mm. Damit hätte ich mit rund 470 € alles erschlagen ?
Eine Festbrennweite möchte ich mir erst mal nicht zulegen.
Gruß
Matthias