EF-S 18-135mm IS STM Erfahrungen ?

  • Hallo,
    ich spiele mit dem Gedanken mir ein 18-135mm Objektiv zur 760D zu kaufen, anstatt ein 18-55.
    Hat jemand Erfahrungen mit diesem Objektiv ? Ist es seinen Preis (ca. 270€) wert ?


    LG


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich habe mir die 750D in Verbindung mit dem 18-135 IS STM als KIT gekauft und bin damit zufrieden - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Das Objektiv ist nicht sonderlich lichtstark und bildet auch nicht besonders scharf ab, aber als "immer-drauf" nutze ich es ganz gerne. Beim Kauf hatte ich mich gegen das 18-55 entschieden, weil mir die 55mm zu wenig erschienen und das würde ich auch heute noch so sehen.


    Alternativ könntest du natürlich auf das hier so gelobte Sigma 18-200 C zurückgreifen, das allerdings auch einen Hunderter mehr kostet

  • Ist es seinen Preis (ca. 270€) wert ?

    Das definitiv. Auch wenn die Abbildungsleistung nicht der Hammer ist, kann der Fokus und der Bildstabilisator überzeugen. Der Fokus ist pfleilschnell und lautlos. Zudem greift der Bildstabilisator extrem schnell ein, wenn man den Auslöser halb drückt. Oben drauf gibt es noch ein Metall-Mount. Andere Hersteller lassen sich solche Funktionen schon mit 300 - 400 Euro bezahlen. ^^


    Allerdings solltest du noch die passende dazu kaufen, da die Linse (aufgrund der nicht so hochwertigen Glaselemente) schon recht anfällig für Streulicht ist. Beim Sigma 18-200 mm wird diese aber schon mitgeliefert.


    Würde dir eh zum Sigma raten. Etwas schärfer, besser verarbeitet und es gibt halt noch die Gegenlichtblende dazu.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Danke für die Tipps, noch eine Frage, was haltet ihr davon gebrauchte Objektive zu kaufen ? Ich bin mir nicht sicher, da ich auch noch nicht so viel Ahnung habe :/
    Auf z.b. Rebuy ist es in "sehr guter" Qualität für 180€ zu haben...

    Einmal editiert, zuletzt von Lukas1887 ()

  • Also da kannst du meiner Meinung nach schon was sparen. Ich denke Rebuy gibt da eine Gewährleistung drauf (weiß ich aber nicht genau). Im Prinzip sind sie ja auch nix anderes als ein Händler. Nur handeln sie eben mit Gebrauchtwaren.


    Ich hab auch schon Objektive bei eBay gekauft bzw. ersteigert. Kann man Glück haben und ein Schnäppchen machen, kann man aber auch Pech haben. Wie bei allem gebrauchten eben.

    Canon EOS 5D III | EF 24-105 f/4 L IS USM | EF 24-70 f/2.8 L USM | EF 70-200 f/2.8 L IS USM |
    EF 40 f/2.8 STM | EF 50 f/1.8 STM

    Canon EOS M5 | EF-M 11-22 f/4-5.6 IS STM

  • Ich persönlich würde keine gebrauchten Objektive kaufen. Ich hätte da immer so Bedenken in Sachen "Gewährleistung". Ich habe die Canon Eos 700D mit dem 18-135mm als Set gekauft. Und auch ich finde das als "Immerdrauf" ganz ok. Ich fotografiere, je nachdem, wo und was ich fotografiere, gerne mit dem Sigma 17-50mm F2.8 EX DC OS und habe mir auch ein Tamron 70-200mm F2.8 geholt. Letzteres habe ich bisher jedoch fast gar nicht in Gebrauch gehabt. Das 18-135mm von Canon wird für so manche Landschaftsaufnahmen bei mir verwendet, wenn die zu fotografierenden Objekte weiter weg sind, sonst nutze ich das Sigma 17-50mm aufgrund der höheren Lichtstärke und meiner Meinung nach besseren Bildqualität.

  • Ich würde mir die Angebote genauer anschauen. In den vergangenen Jahren hab ich diverse Objektive bei Ebay als gebraucht gekauft und bisher keine Enttäuschung erlebt. Man sollte eben mal schauen wo der Gebrauchtpreis liegt, d.h. andere Auktionen verfolgen bevor man selber tätig wird.


    Ich würde gebraucht nicht verteufeln. Es gibt genug Leute die sich eben was "besseres" kaufen und das nicht mehr benötigt Zeug abstoßen. In den seltensten Fällen sind Schäden an den Objektiven.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Es hilft zudem auch, mal die Bewertungen eines Käufers zu schauen und sich diese auch mal durchzulesen. So kann man auch seine Schlüsse ziehen. Ich selber würde aber nie ein gebrauchtes Objektiv kaufen.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)