Hallo ich wollte euch fragen welches günstige Schwebestativ ihr mir empfehlen könnt, ich habe ein setup das zurzeit etwa einen Kilo wiegt allerdings sollte das Stativ mehr Tragen können da ich vielleicht ein Mikrofon und Stativ kaufen könnte. Außerdem wollte ich euch fragen wie lange man so etwas halten kann.
Vielen Dank im voraus.
Schwebestativ
-
- Stativ
- MTH55
-
-
-
Außerdem wollte ich euch fragen wie lange man so etwas halten kann.
Das hängt ziemlich stark vom finalen Gewicht und nicht zuletzt deiner Fitness ab. Tendenziell aber eher mehrere Minuten als Stunden am Stück.
Aber um dir etwas empfehlen zu können: Wie günstig soll es denn in etwa werden. Schwebestative gibt es zwischen 80 und 10.000 Euro+ (Steadicam Zephyr). Da ist "günstig" für den einen 150 Euro, für den anderen alles unter 1.000 oder 2.000 Euro. Etwas konkreter wäre also schön
-
Ich habe an ein sehr günstiges gedacht dass etwa 100 euro kosten kann.
-
Ich hab jetzt keine Erfahrungswerte mit Schwebestativen, aber ich kann mir denken, dass jene zu 100 oder weniger Euro vielleicht nicht die geeignetsten für schwerere Gewichte sind...
-
-
Das Tarion (aka "jenes"^^) wird von relativ vielen Einsteigern gekauft und man kann, die entsprechende Einarbeitung vorausgesetzt, wohl auch ganz ordentliche Ergebnisse erzielen.
-
Und ich sehe gerade, dass das Schwebestativ von Tarion einen sehr vernünftigen Preis hat.
Ich werde es auf jeden Fall im Hinterkopf behalten.
-
Habe aktuell beide zuhause (Tarion 60 cm, Neewer 70 cm).
- Dieses scheint mir für diesen Preis einfach top verarbeitet. Nachteile sind evtl. die Größe als auch die Fixierplatte, welche man nicht einfach mal eben runter nehmen kann.
- Jenes scheint diese zwei Nachteile zwar nicht aufzuweisen, jedoch scheint es mir allgemein einwenig labiler und zudem bin ich mit den von manchen gelobten - aber von mir verhassten - Stellschrauben nicht ganz zufrieden. Besonders die untere ist bei zentraler angebrachten Gewichten ein Witz.
Nichtsdestotrotz hab' ich vorerst beide behalten. Warum? Ich konnte mich bis jetzt nicht entscheiden welches ich zurückschicken sollte...
Wenn ihr eine mobileres Schwebestativ haben wollt', bei dem man auch schnell mal die Fixierplatte runterbekommt, welches - meiner Meinung nach - allerdings einwenig billiger verarbeitet erscheint, dann greift zu Jenem.
Wenn ihr ein etwas besser verarbeitetes Stativ haben wollt, welches allerdings recht sperrig zu transportieren ist und bei dem ihr die Kamera jedes mal runterschrauben müsst, dann greift zu Diesem.Wenn ihr keinen dieser Kompromisse eingehen wollt, kauft ihr entweder beide, oder gebt etwas mehr Geld aus.
Die Ergebnisse find ich mit beiden ganz gelungen, obwohl Dieses irgendwie einwenig schneller austariert ist. -
Matze
Hat das Label Stativ hinzugefügt.