Neuling: Canon EOS 750D oder Nikon D5500?

  • Hallo liebe Community,


    ich bin Neuling auf dem Gebiet und kann mich einfach nicht entscheiden zwischen diesen beiden Kameras. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und vllt. auch eine Empfehlung aussprechen. Danke im voraus.
    Ich habe mir schon beide Kameras Vorort angeschaut und finde eigentlich die Nikon vom Handling einen ticken besser. Aber mein Kopf sagt irgendwie "Nein, nimm trotzdem die Canon", obwohl ich nicht mal genau sagen kann warum.


    Noch etwas:
    Ich möchte hauptsächlich Tiere (auch in Action), am Strand, Sonnenuntergänge, Gebäude, Natur, Blumen (Nahaufnahmen), Essen, aber auch auf Geburtstagsfeiern die Familie ablichten. Die Filmfunktion nutze ich auch das ein oder andere Mal bei Tieren oder der Familie. Mir ist es schon wichtig zu filmen und das die Aufnahmen gut sind.
    Außerdem möchte ich meine Bilder schnell über das Smartphone im SocialNetwork teilen können.
    Ich bearbeite auch gerne Bilder mit diversen Programmen.


    Liebe Grüße


    CuteBlossomCherry


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Willkommen bei uns im Forum!


    Also wenn du viel Wert auf das Filmen legst, müsste man dir die Nikon empfehlen. Die Nikon nimmt das minimal schärfere Bild auf und bietet bis zu 60 Bilder pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung. Die 750D schafft da nur maximal 30 Bilder in der Sekunde. Aber.. der Video-Autofokus bei Nikon ist nicht so das Wahre. Er pumpt sehr viel und verliert oft stark den Fokus. Das dürfte nicht von Vorteil sein. Wenn du aber manuell fokussierst, dürfte dich der AF nur wenig interessieren.


    Aber wenn du viel Wert auf einen guten AF im Videomodus legst, empfehle ich dir die Canon. Die spielt aber erst dann ihre Vorteile im Video-AF aus, wenn du eine STM-Linse mit dazu kaufst, denn die sorgt für einen unhörbaren AF-Betrieb im Videoton und diese Objektive fokussieren sehr schnell (ausser das 50 mm STM) und treffsicher.


    In Sachen Bildschärfe im Fotomodus unterscheiden sich die beiden Kameras nur sehr, sehr gering. Manch einer sieht da einen klar besseren Dynamikumfang bei der Nikon, aber da muss man wohl schon in die 200% Ansicht gehen, um das genauer bestimmen zu können. Das ist jedenfalls meine Meinung.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


    • Offizieller Beitrag

    Außerdem möchte ich meine Bilder schnell über das Smartphone im SocialNetwork teilen können.

    Spätestens an dem Punkt würde ich ganz klar zur tendieren, da die App von Nikon wirklich... abenteuerlich ist. Und das ist wirklich eine sehr höfliche Umschreibung für das Design und den Funktionsumfang vom WMU. Dagegen ist Canon Camera Connect wirklich um Welten besser.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • SnapBrigde ist totaler Müll, da kann man lieber mit WMU arbeiten, geht aber nur mit der D5500 oder D5300. Bei diesen Kameras kann man wenigstens das WLAN frei benutzen

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram