Studiosystem gekauft & keine guten Bilder

  • Guten Morgen,


    ich hatte mit ein Studiosystem zugelegt mir 3 Softboxen und einen Hintergrundsystem. Der Raum wo das Studio drinnen steht ist ist 2mx3m ungefähr. Alle Bilder die ich mach werden leider nicht Rein weiß und nicht Tief Schwarz egal wo ich das Modell und die Softboxen hinstelle.


    Habt Ihr Tipps oder Ratschläge? Ist das System sinnvoll, besser zurück schicken und 2 Blitze kaufen?


    Link zum Angebot.
    MFG


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Wie wäre es mit einer Graukarte? Damit du die Belichtung perfekt einstellen. Halt im Manuellen Modus deiner Kamera.


    Beachte aber beim Kauf der Graukarte, das du eine qualitativ hochwertige kaufst, da ich meine erste Graukarte (6€) vernichten müsste, da es keine vernünftigen Ergebnisse gab. Empfehlen kann ich dir die Graukarte von Novoflex, kostet aber auch 15€. Die kleine (DIN A5) reicht in den alle meisten Fällen aus.
    Außerdem
    Eventuell sind die Birnen der Lampen nicht gut und haben einen bestimmten Farbstich,den die Kamera reduzieren möchte auf Kosten von Schwarz und Weiß.


    Frage Fotografierst du in RAW?

  • Ja, ich Fotografiere in RAW.


    Ich denke mal das kleine Aufsteckblitze wie Yongnou 560 iii besser wären. Bekommt man ja ach schon für kleines Geld. oder nicht?


    wenn ich mir 2x den YN 560 iii hole brauch ich dann auch 2 von diesen Funkauslöser? Weil der YN 560 III hat ja einen integriertem Funkauslöser.



    Einmal editiert, zuletzt von Moritze ()

  • Ich grätsche mal rein und frage dich, wie du in einem so kleinen Raum gescheite Ausleuchtungen realisieren möchtest. Das erscheint mir dann doch sehr, sehr klein.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


    • Offizieller Beitrag

    Ich denke hier ist zudem die Erwartungshaltung zu hoch. Ein bisschen Nachbearbeitung gehört eben auch dazu. Das muss nicht gleich Photoshop sein, aber zumindest mit Gradiationskurven, Schwarz- und Weißpunkt sowie der Farbtemperatur muss man sich eben mal auseinandersetzen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Sehe ich auch so. Nachbearbeiten gehört einfach dazu, wie ich finde.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Was ich noch empfehlen kann ist ein guter Color-Checker, den positioniert man irgendwo im Bild und kann dann bei der Nachbearbeitung die Farben genau anpassen.
    Da ist auch ein weiß dabei, vll hilft des ja.


    Was ich sonst noch mache ist, wenn kein Schatten dort hin fällt, einfach die Person maskieren und den Hintergrund austauschen. Dann kannst du dich beim ausleuchten nur auf die Person konzentrieren.

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative