Laptop/Ultrabook für LR PS <1500€

  • Hallo ich suche ein neune Laptop für Bildbearbeitung mein Bisheriger MSI GT702PE Dom.Pro gibt den Gest auf Schrott MSI!


    Ich brauch was neues und habe mich bereits umgeschaut.


    Dell XPS
    Apple MacBook Pro
    Huawei MateBook X


    .


    Nun meine Frage reicht ein 13" Bildschirm aus um etwas sinvoll zu bearbeiten? oder sollten es besser 15" sein ?


    Was könnt ihr mir so empfehlen ? Oder habt ihr Erfahrungsberichte für mich.
    Bisher ist es so das ich zuHause auf einen Samsung 226BW Bildschirm zusätzlich zum Laptop arbeite , dies soll auch beibehalten werden aber ich würde gerne auch etwas flexibler sein.


    Ich danke euch schonmal :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Also ich habe ein MacBook Pro und ein Dell XPS beide in 13" und finde das das ausreicht.


    Ich würde dir zum Dell raten, da einfach für 1500€ kein gutes MacBook drinnen ist.

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • Ganz klar "Dell XPS".


    Was die Nutzung betrifft, kann ich nur über meine Erfahrung berichten.


    Wenn es eine rein mobile Lösung sein soll, also auch für Urlaub (z.B. Flieger wegen Gewicht),
    und man zu Hause, so wie ich am richtigen PC 2 Monitore hat,
    ist ganz klar eine 13" Variante mit Core i5 und min. 8GB Ram zu bevorzugen.


    Will man seinen richtigen PC durch den Laptop ersetzen, würde ich definitiv
    auf min. 15", wenn nicht sogar 17" setzen, auch wenn man daheim den Laptop
    zusätzlich noch an einen Monitor anschließt. Dabei wäre eine dedizierte GPU
    besser und dann eher sogar ein Core i7, aber auf jeden Fall min. 16GB Ram.


    Ich würde an deiner Stelle, wenn es nur noch ein Laptop sein soll, zu Hause
    nicht auf einen richtigen Monitor verzichten, denn auch wenn die Laptop-Display's
    heutzutage ein mattes IPS-Display bieten, kann es sein, das entweder die
    Farbraumabdeckung nicht so berauschend ist, das der Kontrast nicht so hoch ist,
    Helligkeit nicht so gut ist, und das schlimmste, das eins von einem anderen Hersteller
    verwendet wird, als z.B. bei einem Review genannt.


    Was den Monitor betrifft, ist der Samsung 226BW ja nicht mehr so prickelnd.
    Würde dir eher einen Monitor ab 23" mit
    matten IPS-Display, min. FullHD Auflösung, min. 99% sRGB Farbraumabdeckung,
    Höhenverstellung und Displayport empfehlen.
    Hier mal eine Auswahl:
    https://geizhals.eu/?cat=monlc…96_keine+W%F6lbung&sort=p
    Du kannst je nachdem, was du ausgeben möchtest, Optionen verändern, aber ich denke, da sollte einer für dich dabei sein.
    Aber auch da ist Dell sehr empfehlenswert.

  • Klingt doch gut.


    Und was machst nun wegen Monitor?


    Bildbearbeitung würde ich mit dem alten Samsung nicht machen.

  • Der Arbeitsspeicher ist bei der Bildbearbeitung nicht so wichtig, im Allgemeinen. 8 GB Arbeitsspeicher sollten da locker ausreichen. Ich würde eher auf einen guten Prozessor bauen, denn da muss einiges "weggerechnet" werden, je nach dem wie komplex und hardwarehungrig deine Programme sind. Die verbaute Grafikkarte sollte aber auch ausreichen.


    Und schön ist er auch.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • @Stereotype


    Bei der Wahl dieses Laptops gehe ich defnitiv davon aus, das es ein Desktopersatz ist.
    Da würde ich selbst nicht unter 16GB anfangen.
    Schon weil ich weis, das Panoramas aus mehreren Bildern schnell mehr als 8GB brauchen.


    Wenn es ein reines Mobilgerät wäre, würde ich dir recht geben.
    Für ab und an mal Photoshop und LR reicht 8GB.

  • Ich habe hier schon Panoramen aus 12 Bildern im RAW-Format gemacht und da reichen auch die 8 GB Arbeitsspeicher, die ich verbaut habe. Gab bisher keine Probleme.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Da hab ich bei Photoshop andere Erfahrungen gemacht, bevor ich auf 32GB aufgerüstet habe.
    Habe da öfters mal die Meldung bekommen, das ich andere nicht benötigte Programme schließen soll.
    Und 8GB Ram kosten jetzt nicht mehr die Welt.

  • Naja, ich sage nur Elements 15 in der 64-Bit-Version. Da geht so einiges mehr, wie ich finde. Alles ist flotter, spürbar flotter.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    • Offizieller Beitrag

    Ich schließe mich der Empfehlung nach einem Dell XPS 13 an. Das Problem beim Huawei MateBook X: Du kannst praktisch nichts anschließen. Es gibt 1x Klinke und 2x USB-C, davon ist einer zum Laden reserviert. Ohne das (beiliegende) MateDock 2 kannst Du da wenig machen und selbst das hat keinen Cardreader dabei, was mich extrem stören würde.


    Bis Montag (26.6.) gibt es auf Dell.de mal wieder Sonderangebote. So gibt es das XPS 13 in der Version CNX93615 (Full HD, i7-7560U, 16 GB RAM, 512 GB PCIe SSD) für 1.499 statt 1.649 Euro.



    Ich habe mein XPS 13 jetzt gut 2 Jahre und hatte noch nie ein so robustes Notebook im Einsatz.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Du wolltest ja wissen, ob dir die 13" ausreichen würden, wenn es um die Bildbearbeitung geht. Das musst aber selber wissen. Mir wäre es viel, viel zu klein. Der XPS 15 wäre da schon einmal etwas komfortabler. Und im Grunde kannst du weder mit der 13'er noch dem 15'er etwas falsch machen. Beide reichen von der Leistung her sehr gut für Bildbearbeitung.


    Jetzt musst du einfach nur noch festmachen, ob dir der 15'er nicht schon zu klobig ist, falsch du ihn gerne mal mitnehmen solltest.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    • Offizieller Beitrag

    Eine dedizierte Grafikkarte brauchst Du für ein bisschen LR und PS eigentlich nicht. Zumindest ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Sprung von CPU zu GPU (egal ob integriert oder dediziert) deutlich größer ist als der Unterschied zwischen verschiedenen GPUs.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • @Matze


    seit ich die nVidia GTX 1050 Ti in meinem großen PC drin hab, geht die Echtzeitbearbeitung unter LR CC besser,
    als mit der Intel iGPU. Und laut Adobe soll die GPU Unterstützung in LR CC zukünftig ausgebaut werden.