Sigma 150-600mm

  • Hat jemand das Contemporary oder Sports Objektiv? Gibts gerade im Angebot und ich überlege es zu meinem Tamron 70-200mm G2 für Fußballfotos dazu zu kaufen.


    Hab mir zwar beide ValueTech Videos angesehen, aber bin noch unschlüssig. Hab ne 7D Mark II.


    edit: Wie wichtig ist das Sigma Dock? Oder soll ich eher aufs Tamron gehen?

    Einmal editiert, zuletzt von Shek ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Ich sage es einmal so: Ich würde definitiv eher zum greifen. Die Sport-Version ist optisch kaum besser und wiegt fast 1 kg mehr. Natürlich hast Du dafür auch die Wetterfestigkeit, aber das hättest Du ja mit dem Tamron 70-200 G2 dann ja eh als "Notfalllösung".


    Zum USB-Dock: Bei den 150-600ern würde ich es dazu bestellen, da man doch so einiges einstellen kann. Vor allem im Bereich OS und Manual Override lohnt sich das. Und es sind ja nur ~40 Euro.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für die schnelle Antwort Matze. Hast du vielleicht noch Tipps bezüglich eines Einbeinstativs dazu? Ich will meinen Tripod nicht immer herumschleppen. Also passend zu Objektiv und für Fußball.

    • Offizieller Beitrag

    Sirui ist sehr beleibt und hat auch eine recht große Auswahl (verschiedene Größen und Materialien). Das ist z.B. recht beliebt, da ziemlich leicht (Carbon).

  • Höhe: 52 - 170cm


    Das bedeutet minimal einstellbare Höhe 52cm und maximal 170cm oder? Das wäre eh perfekt um über die Werbebanden zu kommen.

    • Offizieller Beitrag

    So würde ich die Angabe auch einmal interpretieren. 52 cm als "Transportmaß" und 1,70 m als maximale Höhe zum Arbeiten.

    • Offizieller Beitrag

    Nein, da gibt es aber diverse und sehr ausführliche Anleitungen im Netz,

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Na ja wir im Verein verwenden das 150-600 mm f5.0-6.3 Sports von Sigma schon seit Jahren und es hat sich ausgezahlt. Natürlich gibt es auch beim genannten 70-200 mm f2.8 einen Wetterschutz, aber wenn man einmal mit den 600 mm am langen Ende gearbeitet hat, ist man mit 200 mm für diesen Zweck schon sehr begrenzt.


    Bezüglich des USB-Docks gibt es viele gute Anleitungen im Netz und grundsätzlich lassen sich die Objektive damit einfach justieren sowie aktualisieren.