Moin zusammen
Ich tendiere nach anfänglicher Begeisterung für das Filmen mit einer DSLR (noch habe ich keine, die das kann) nun fürs Filmen eher zu einem Camcorder, da ich eher private Familien- und Urlaubsvideos spontan drehen möchte und mir einfaches Handling wichtig ist. Die Nachteile des deutlich kleineren Sensors in einem Camcorder sind mir bewusst.
Wir besitzen einen 55 Zoll FHD-Fernseher und sind sehr zufrieden damit. Mein Monitor kann max. FHD darstellen. Mein Rechner besteht aus einem Ryzen 5 1600 mit 16 GB RAM + GeForce GTX 1050 2 GB und einer 275 GB SSD + 3 TB HDD mit 7.200 U/Min. Ich benutze bisher Magix Video Deluxe Plus 2014.
Nun gibt es kaum noch aktuelle FHD-Camcorder in den (für mich) oberen Preisregionen. Hätte gern etwas Vergleichbares zur Panasonic HC-X929. Besonders den 3MOS fand ich interessant. Nun hat's aber überall 4K ...
Fahre ich besser mit einem 4K-Camcorder um 1000 € und sollte mit meinem genannten Equipment in 4K aufnehmen/arbeiten und dann runterrechnen? Oder ist natives FHD dann immer noch besser? Und welchen Camcorder für max. 1.000 € könnt ihr mir empfehlen?
Cheers
der Thorsten