Kaufunterstützung DSLR + Adapter A-Mount/Nikon oder Canon

  • Hallo Leute,


    ich bin seit gut 2012 in der Hobbyfotografie unterwegs und habe mich damals nicht ohne Grund für die A77 entschieden. War auch lange damit zufrieden nun aber werden die A-Mount Anschlüsse immer mehr vernachlässigt und habe langsam die Schn**** voll. Ein Umstieg auf Sony A7-Serie schließe ich somit direkt aus, nicht das bald dort das selbe passiert, bzw da es ja auch Sony ist auch weniger Angebote.


    Welche Objektiv-Adapter kann ich für den Übergang nutzen? Möglichst großen Lichtdurchlass, einige Objektive haben großen Lichtdurchsatz. Also von Sony-System auf Nikon/Canon Objektive. Aktuell vorhanden sind Sigma 18-35mm F1.8 + Tamron 150-600 G1 (wollte grade von günstigen auf hochwertige umsteigen, vorher Sigma 17-70 C und Tamron 70-300 gehabt). Würde mir meine aktuellen als Nikon oder Canon dann besorgen und bis ich auf ein System festgelegt habe an der Sony A77 Mark1 weiter betreiben wollen.


    Welche Kamera / Welches System?
    Nikon D7500, D500 vs. Canon 80D, 7D MarkII (auch gebraucht). Gibt es weitere aktuelle oder kommen bald welche?


    Wichtig für mich:
    - möchte eigendlich eine sehr gute APS-C DSLR (keine DSLM)
    - Vollvormat schließe ich fast aus; Objektive teurer; zB kein Sigma 18-35 F1.8 oder Sigma 50-100 F1.8
    - fand an der A77 es SUPER das man sofort am Live-View Änderungen von Auslösezeit/ISO/Bende gesehen hat
    - bewegliches Display wäre super
    - sollte nicht so anfällig sein bei ISO-Werten um 3200+
    - sollte nicht die langsamste sein in Sachen Auslösegeschwindigkeit


    Einsatzgebiet: Feiern, Natur, Tier, lost places, Stern/Mond aufnahmen


    Gruß Chris

    Ex-Sony-Besitzer: Sony Alpha 77 Mark1 | Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM | Vanguard Abeo Pro 283CGH + Cullmann Magnesit MB4.4 | Hähnel Giga T Pro | Vanguard Outlawz 16Z | SanDisk ExtremePro

    Einmal editiert, zuletzt von ChrisBu ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • 1. Ich hab in deinem Thread zum Adapter schon gefragt warum du wechselst. Die Frage hat sich hiermit erledigt...


    2. Nuja trotz allem das Sony sich verstärkt auf Emount konzentriert, heißt das ja nicht das Amount ausstirbt. Mit Amount ist Sony damals nicht das gelungen was sie bezwecken wollten. Sie haben nie ernsthafte Marktanteile im DSLR-Markt erreicht. Mit Emount ist das etwas anders. Im DSLM Segment ist Sony ein recht großer Brocken geworden und muss nun eben liefern. Daher kam und kommt derzeit fast nur Emount-Zeugs. Ich würde auschließen, dass sich Sony in absehbarer Zeit davon trennt, bzw. die Unterstützung einstellt. Für mich ist deine Sorge bezüglich Emount absolut unbegründet. Selbst Amount kann man noch gut kaufen. Es gibt doch auch im Amount-Bereich gute Linsen. Selbst wenn Sony in einem Jahr verkündet, kein Amount mehr zu bauen sind die Kameras ja nicht automatisch schlecht die es noch gibt.


    Da du einige Linsen für Amount hast, würde ich eher schauen ob man via Adapter entweder auf Emount wechselt oder mit die A77ii anschauen. Der Wechsel zu Canon und Nikon wird teurer und in Sachen Bildqualität nicht besser. Vor allem aber wird die Umstellung größer was Bedienung angeht.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

    • Offizieller Beitrag
    • Einen Objektivadapter gibt es nicht von Sony A auf Canon EF bzw. Nikon F. Das Auflagemaß vom Sony A-Mount macht das unmöglich, ohne gleichzeitig ein Makroring zu werden und damit das Fokussieren auf Unendlich unmöglich zu machen. Du müsstest also die Objektive neu kaufen oder steigst auf eine Sony-Alpha-Kamera mit E-Mount um. Da kann man die Objektive, z.B. mit dem , adaptieren.
    • In Sachen ISO-Performance nehmen sich die 80D, D7500 und D500 nicht viel. Das liegt oft im Bereich von 1/3 EV. Von daher kannst Du nach anderen Ausstattungsmerkmalen gehen. Live-View durch den Sucher hast Du aber bei DSLRs generell nicht.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke @RichardDeanAnderson und @Matze ....


    naja war ja recht "deutlich" Richard. Haltung zu Adaptern ;) . Wie gesagt mein gedanke war Sony A77 vorrübergehend behalten und Nikon/Canon-Objektive kaufen, dann einen neuen Nikon/Canon-Body. So hätte ich erstmal weiter fotografieren können. Aber das Sagte ja Matze auch nochmal das Nikon/Canon-Objektive nicht auf Sony-Kamera per Adapter montierbar sind.


    @Matze ... nein Live-View meinte ich auf dem Monitor. Bei der A77 ist es so das ich alle Einstellung (live) auch sofort live sehe welche Veränderungen es auf das Bild hätte.


    Warum ich hauptsächlich so angenerft bin:
    - Anfangs-Setup war Sigma 17-70 F2.8-4.0 aus der C-Serie + das günstige Tamron 70-300 USD
    - dann aufrüsten und Sigma + Tamron verkauft
    - Sigma 18-35 F1.8 Art gekauft
    - AKTUELL: nun Tele kaufen wollen am liebsten Sigma 150-600 C-Serie (gibt es nicht), dann Tamron 150-600, vom Nachfolger gehört/gelesen G2 in A-Mount nicht vorhanden
    - beim nachschauen gesehen das auch das Tamron 70-200 G2 auch nur für Nikon, Canon, E-Mount
    - aber das aus (für mich) als ich gesehen habe das es das Sigma 50-100 F1.8 auch nicht gab für A-Mount


    Ich bin mit dem 18-35 F1.8 echt super zufrieden und würde mich sehr über mehr Brennweite freuen, was liegt da mehr als nahe das 50-100 F1.8 haben zu wollen.


    Meine A77 (MK1) kommt aus 2012 und würde deswegen eh mal ein Update gebrauchen. Da ich aktuell NOCH nicht so viele Objektive habe (zum Glück) würde ich den wechsel jetzt am besten vollziehen. Möchte zu Nikon/Canon wechseln weil es hier einfach kein Problem gibt mit Zubehör, auch wird man es leichter los wenn man es anbietet. Massenmarkt halt. Nun bin ich auch noch "jung" genug um sich an was neues zu gewöhnen (System/Menü) :rolleyes: .


    Ich habe mich auch zu 65% festgelegt auf die D500 da Canon noch nix in der Qualität und mit dem AF-Sensoren gegen zu setzen hat. Auch wenigstens ein Klappdisplay ist pflicht. Die "Canon 7D MarkII" ist mir einfach zu alt und hat eben auch kein Klappdisplay. Der AF von der D500 ist auch noch ein wenig mehr verteilt & hat deutlich mehr. Den Nachfolger könnte ich mir die ersten 12+ Monate nicht leisten.


    Bislang habe ich ja wirklich nur Privat Fotos gemacht, jedoch würde ich dann auf jeden Fall mal mehr versuchen mit der neuen Kameraausrüstung.

    Ex-Sony-Besitzer: Sony Alpha 77 Mark1 | Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM | Vanguard Abeo Pro 283CGH + Cullmann Magnesit MB4.4 | Hähnel Giga T Pro | Vanguard Outlawz 16Z | SanDisk ExtremePro