Hallo Leute,
ich habe die Tage geschrieben das Sony "für mich raus ist". Aber mir lässt das mit dem Live-View nicht los + die bekannten Einstellungen (kennt man). Also möchte mal Pro/Kontra aus meiner Sicht bringen die euch zeigen auf was es mir ankommt. Habe ich noch ein paar wichtig "pro" bei den A7 vergessen oder aber kontra bei der D500? Wie gesagt ziele momentan auf sehr auf diese Objektive ab "Sigma 18-35mm F1.8 Art, Sigma 24mm F1.4 Art, Tamron 24-70mm F2.8 G2, Sigma 50-100mm F1.8 Art, Tamron 70-200mm F2.8, Sigma 150-600mm F5.0-6.3 Sport. Heißt natürlich nicht das diese sofort alle folgen aber das ein oder andere sollte schon bald kommen.
Wieso ist es "nicht OK" mit Sony-Kamera Adpater zu nutzen, aber "voll OK" mit E-Mount Adaptern, A-Mount und Canon/Nikon Objektive zu nutzen? ** Grundsatzfrage ** Ich meine, wenn ich nach Hamburg möchte fahre ich von der mitte Deutschlands ja auch nicht über München. Also meine es ist "wieder ein behelf". Da Tamron, Sigma etc noch nicht liefern (obwohl seit 2014 auf dem Markt), fängt langsam an.
Was ich jedoch schade finde ist das Canon keine aktuelle Oberklasse APS-C Kamera im Umlauf hat (zur D500), wenn diese bald erscheinen sollte kann man die sich erstmal nicht leisten (Hobby).
Sony A7***
pro
- Live-View
- der 5-Achsen Bildstabilsator
- für jeden was bei von 12-42MP
- neue Modelle viele AF-Sensoren
- A7S, A7S II sehr ISO stabil
- leicht
kontra
- nur ein Klappdisplay
- Akkulaufzeit (~300 Bilder)
- (ich) benötige keine highend Videoqualität/Funktionen
- nur 5 Bilder/s
- sehr teuer (neu, A7SII, A7RII)
- nicht aktuell (zB A7 II aus 2014)
- 12MP finde ich schon fast zu wenig (A7S, A7S II)
- 42MP soll nicht immer seine volle Qualität entfalten können (A7R II)
- weniger Objektivauswahl (hauptsächlich Sony + Zeiss)
- wenn andere Objektive dann über Adapter
Nikon D500
pro
- Akku hält bis zu 4 mal so lange (~1200 Bilder)
- ~20MP ist eine gute Auflösung (für mich)
- größeren und besseren Bildschirm (Auflösung/berührungsempfindlich)
- 10 Bilder/s
- unter den APS-C DSLR-Kameras eine sehr gute AF-Abdeckung
- zwei Kartenschächte (Backup oder Erweiternd)
- viele Objektive (Eigenmarken + Fremdmarken)
- relativ aktuelle Kamera
- Cropfactor für mich gut, benötige keine 6-12mm Fisheye, aus 150-600 werden 225-900mm bei gleicher Lichtstärke
- deutlich günstiger / als Sony A7-Serien (A7SII, A7RII)
- deutlich mehr Zubehör für Nikon (geschmackssache)
kontra
- nur ein Klappdisplay
- keinen digitalen Sucher
- "nur" 153 AF-Sensoren
- "nur" ein APS-C Sensor
- nicht ganz so ISO-Stabil trotzdem gut
- kein interner Blitz (nicht wichtig für mich)
- kein gescheites Live-View (meine so wie Sony)
- nicht die leichteste (nehme ich in kauf)
Gruß