Ultraweitwinkel für Sony A6500

  • Hallo
    Ich suche ein Ultra-weitwinkel Objektiv für schwebestativ aufnahmen und aufnahmen in lostplaces.
    ich hab eine Sony A6500.
    Ich hatte im blick das :
    Das Sony 10-18 F4.0
    das Samyang 14mm F2.8 AF
    und das Zeiss 12mm touit F2.8
    Es sollte am besten einen sehr guten Video-AF haben und die größe ist egal.
    Die Schmerzgrenze liegt bei 1000 euro aber lieber darunter.
    Vielen Dank jetzt schonmal ;)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Wofür brauchst Du bei einem Ultraweitwinkel einen Video-Autofokus? Das Teil stellst Du auf einen Meter Abstand, blendest noch minimal ab und alles ist scharf :D

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich würde dir keine der genannten Linsen empfehlen, sondern das .


    Samyang hat da mehr als nur mitgedacht. Die Linse ist recht leicht und kompakt - passt also bestens an deine a6500. Die Linse ist komplett manuell zu bedienen (Blende, Fokus), aber lass dich davon nicht abhalten. Wie schon von Matze erwähnt, ist der Fokus schnell gesetzt. Da gibt es keine grossen Probleme. Die Bildqualität konnte mich ebenfalls überzeugen. Unfassbar scharf und kontrastreich in der Bildmitte und schon bei f/2 hast du auch im Randbereich eine sehr gute Schärfe. Die Ränder kommen dann schon bei f/2.8 so richtig in Fahrt. Aber für Landschaftsaufnahmen sollten eh nicht bei Offenblende und nahe dieser sein. f/4 reicht bei der Linse aber schon auf jeden Fall. Einzig die chromatische Aberration hat mich ein bisschen gestört. Aber das liess sich leicht in Lightroom beheben.


    Diese Linse ist einfach ein Preis/Leistung-Killer. Scharf, leicht, kompakt und universell einsetzbar. Zwar ist kein Bildstabilisator vorhaben, aber auf dem Stativ bei Landschaftsaufnahmen eher unnötig, ebenso bei Sternenfotografie, wo die Linse ebenfalls mehr als nur Punkten kann. Die Asymmetriefehler sind quasi nicht existent. Sehr, sehr gut. Auch in einem kleinen und dunklen Bereich mehr als brauchbar.


    Ich kann diese Linse nur empfehlen.


    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Danke für die Antworten.
    Könnt ihr mir trotzdem nochmal ein UWW-Objektive mit AF Empfehlen?
    Das wäre nett.
    Danke jetzt schon mal und noch ein schönes Wochenende

  • Ich denke das SEL1018F4 ist in dem Bereich ein Klassiker. AF ist sehr gut. Der Stabi sollte sich mit dem IBIS der A6500 reinteilen. Ich hab bisher kaum Beschwerden zum 1018er gehört, mal davon abgesehen dass es für F4 relativ teuer ist. Aber es ist dafür auch sehr gut und recht kompakt.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Das SEL1018F4 kann ich dir nur ans Herz legen. Ich habe es nun selber einige Zeit und möchte es nicht mehr missen. Ich habe dir mal meinen Testbericht angehangen (sofern Links in Ordnung und Erlaubt sein sollten): https://www.lost-place.org/tes…18mm-weitwinkel-objektiv/


    Ich hatte vorher andere UWW, unter anderem das Sigma 10-20. Das war zwar auf einer anderen Kamera, kommt aber von der Qualität auch nicht an das Sony SEL 10-18 ran.