Entscheidungshilfe Nikon oder Canon

  • Servus Leute,


    ich fotografiere zur Zeit mit einer Nikon D5300 und würde mich gerne verbessern aber komme mit meiner Entscheidung nicht weiter welche Kamera ich mir nun zulegen soll.


    Ich fotografiere hauptsächlich Autos/Fahrzeuge. Wichtig für mich ist ein wenigstens klappbares Display, schwenkbar wäre besser. Ein Sucher mit 100% Abdeckung wäre schön und natürlich die Bildqualität.


    Die 3 Kameras die ich für vielversprechend halte:


    1. Mein Favorit: Canon EOS 80D


    2. Nikon D7500


    3. Nikon D5600


    Ich bin, da ich mit Nikon angefangen habe, ein großer Freund von Nikon allerdings bin ich mir auch sehr unschlüssig, weil sich bei den letzen Modellen der 5000er Serie nicht wirklich viel getan hat und die D7500 hat kein schwenkbares Display. Daher die Tendenz zu der Canon EOS 80D, auch da die App deutlich besser gestaltet ist und viel mehr Funktionen bietet. Für mich wäre noch wichtig, wie der Umstieg, von in meinem Fall Nikon, auf eine andere Kameramarke (Bedienung, Menüführung, usw...) ist. "Schwierig" oder eher kein Problem?


    Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung etwas helfen, wenn ihr mir eine Kamera empfehlen könnt die ich nicht auf dem Schrim haben könnt ihr dies gerne tun.


    Danke und einen schönen Abend noch. :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze hat die d7500 und die 80d direkt miteinander verglichen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Falls du Autos im Sinne von Motorsport fotografierst, könnte die bessere Serienbild Performance einen Ausschlag geben.
    Filmst du auch? Falls du dabei per Hand fokussierst, solltest du wohl besser zur Nikon greifen, ansonsten ist die Canon im Vorteil.


    Grundsätzlich glaube ich nicht, dass dir der Umstieg bei der Bedienung wirklich schwer fallen wird. Natürlich gibt es ein paar Unterschiede aber an die kann man sich schnell gewöhnen. Finde beide auch recht nachvollziehbar und logisch aufgebaut. Ich habe eine Canon ein Freund eine Nikon und wenn wir zusammen fotografieren sind wird schon einmal schnell die Kamera getauscht... Ohne groß umdenken zu müssen.
    Würde dir empfehlen einmal in einen Laden zu gehen und dort die 80d in die Hand zu nehmen oder gar auszuleihen. So kannst du dir am besten einen Überblick verschaffen, ob dir die Bedienung gefällt. Da sind die Geschmäcker ja mitunter etwas verschieden ;)


    Welche Objektive hast du denn bereits? Bei einem Umstieg müsstest du ja auch diese auswechseln oder umbauen lassen.

  • Das Video hab ich mir schon angesehen wollte aber trotz des guten Vergleichs mal ein paar weitere Meinungen einholen.


    Motorsport fotografieren ja, aber nicht so häufig


    Filmen habe ich mit der Kamera nicht vor der Punkt ist mir nicht wichtig.


    Okey das hab ich mir schon gedacht nur ein Freund von mir hat seine Sony wieder abgegeben weil er mit der Umstellung von Nikon auf Sony nicht klar gekommen ist daher die etwas doofe Frage.


    Zwecks den Objektiven habe ich nur das Nikon Kit Objektiv 18-55mm und als "Erweiterung" das 55-300mm. In 95% der Fälle langt mir von der Brennweite das 18-55mm völlig aus. Wenn ich jetzt auf Canon umsteigen würde fände ich das Kit Objektiv das 18-135mm sehr gut das deckt von der Brennweite eigentlich alles ab was ich benötige. Andererseits habe ich mir überlegt das 15-85mm zu kaufen, da dies von der Bildqualität besser sein soll und noch ein bisschen mehr Weitwinkel hat.

    • Offizieller Beitrag

    Um das ganze einmal etwas zu entwirren: Was erwartest Du konkret für Verbesserungen von der neuen Kamera? Eine Auflistung wäre da wirklich hilfreich ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • - Vorallem Bildqualität (auch was das Kit-Objektiv betrifft, ob bei Canon das 18-135mm Kit ausreichend ist oder lieber das 15-85mm nachträglich kaufen)


    - Serienbild


    - besserer, schnellerer Autofokus (vorallem im Live-View, da dieser bei der D5300 nicht so gut ist)

    • Offizieller Beitrag
    • Das kannst Du so ziemlich vergessen. Die Nikon D5300 hat auch nach heutigen Maßstäben einen sehr guten APS-C-Sensor. Zur D7500 und 80D tut sich da praktisch nichts. Wenn Du auf Zahlen stehst... DxO Mark
    • Im Bereich Serienbild und Autofokus sind hingegen problemlos Besserungen möglich.

    Wenn die fehlenden Vorteile im Bereich Bildqualität kein Problem für dich sind, würde ich wohl zur Nikon D7500 greifen. Andernfalls kommt eigentlich nur ein Wechsel auf Vollformat in Frage. Eine gute Lösung wäre da sicherlich die .

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Okey dann Vielen Dank für die Infos und dann werde ich wohl noch ein bisschen warten und mir dann die D750 noch etwas genauer anschauen :)