Guten Tag und danke für die hilfe über das Forum und den YT Kanal,
ich stehe vor einem Problem das mich fast schon Monate nun beschäftigt...
Besitze seit 5 Jahren eine Nikon D3200 mit dem 18-105 und hab mit dieser schon einige Fotos als nicht Fotograf geschossen. Nun gehen wir mit ein paar Kollegen regelmäßig "richtig" Fotografieren und wollen das maximale rausholen bzw. tiefer in die Materie einsteigen. Vorwiegend im Berreich Landschaftsfotografie bzw. Langzeit - Astro aufnahmen.
Jetzt stehe ich also vor der Entscheidung neue Kamera oder Objektiv für die 3200. Was mich an der jetztigen Kamera stört das ich im Live View sehr eingeschränkte Einstellungen habe (ISO usw) kein Klappdisplay und das Sie einfach schon über 5 Jahre auf dem Buckel hat und evtl. die Technik hier schon weiter ist.
Habe durch intensiver Beschäftigung jetzt für mich 3-4 Optionen ausgemacht.
1. Nikon D750 mit ner Kit lense kaufen und rest nach und nach
2. Sony Alpha 7 ii ebenfalls mit Kit erstmal (hier sagt mir das Fokus peaking und der Digitale Sucher sehr zu)
3. Richtung Nikon d5300 und evtl. lichstarkes Weitwinkel dazu
4. Kamera behalten nur Objektiv kaufen
Klar sind da Kostenmäßig sprünge von über 1000€ unterschied drin aber darum geht es gar nicht sooo. Wichtiger ist die Frage ob eine 750 bzw. die Sony für einen "Anfänger" zu viel ist bzw. es sinnvoller wäre erstmal mit einem kleinem Upgrade zu leben. Bin allerdings eher der Typ der einmal kauft und sich in 1-4 Jahren dann nicht ärgern will. Möchte dann aber auch nicht gleich 3000+ aufeinmal ausgeben für "volles Equip mit der 750 z.b.
Evtl. könnt ihr mir hier mit eurer Erfahrung weiterhelfen ich stehe bei der Entscheidung auf der stelle und komme nicht weiter.