Schon etwas länger war ich auf der Suche nach einem guten Mini-Stativ, gefunden habe ich nun das Koolehaoda KQ-166. Es besteht komplett aus Aluminium und wiegt samt mitgelieferten Kugelkopf mit Panoramafunktion ca. 950 Gramm. Im Lieferumfang sind eine Anleitung in chinesischer/englischer Sprache, passende Imbusschlüssel in 2 Größen, eine Tasche und eine Wechselplatte enthalten. Die Transporthöhe beträgt 20cm. Maximal Höhe ca. 55cm inkl. Kopf.
Die Verarbeitung ist erstaunlich gut, die Beine bestehen aus drei Teilen und sind durch Schraubverschlüsse frei einstellbar. die Beinlänge beträgt 19,5 / 30 / 38 cm. Die Dicke der Beine beträgt 16/19/22mm. Darüberhinaus kann jedes Bein in drei verschiedenen Winkeln arretiert werden. Sowohl die Beine als auch die Winkelarretierung sind mittels Imbusschraube befestigt und können so sehr einfach nachgezogen werden.
Bei der Mittelplatte mit den Beinbefestigungen scheint es sich um ein Alugussteil oder eine gefräste Platte zuhandeln.
Die Mittelsäule ist 12cm lang und lässt sich um 5cm in der Höhe verschieben. Die Oberseite hat einen Gummiring zur Dämpfung. Auf der Unterseite befindet sich ein Haken um ein Gewicht am Stativ zu befestigen.
Der Stativkopf besteht ebenfalls aus Aluminium, verfügt über Separate Einstellschrauben für die Panoramafunktion (eine Skala ist ebenfalls vorhanden) und für den Kugelkopf. Die Schnellwechselkuppung verfügt über zwei Wasserwaagen und ist mittels Imbusschraube am Kugelkopf befestigt. Die Schnellwechselplatte hat als Sicherheit zwei Schrauben auf der Unterseite um ein rausrutschen aus der Kupplung zu verhindern. Die maximale Belastung des Kugelkopfes wird mit 5kg angegeben, ob das stimmt weiß ich nicht. Ich habe zum testen meine Nikon D5300 mit dem Tamron 70-300 f4-5.6 und dem Tokina 11-16 f2.8 draufgemacht und erstaunt festgestellt das der Kopf sich keinen Millimeter bewegt.
Erstes Fazit: Für ein Stativ dieser Größe ist es erstaunlich stabil. Ich benutze es mit meiner Nikon D5300 (bei schwere Objektiven aber nicht in der höchsten Höhe) und der Canon G7X. Auch von der Verarbeitung bin ich überrascht. Allein die Tatsache das alle Anbauteile mittels Inbusschraube nachgezogen werden können, hätte ich bei dem Preis (55€) nicht erwartet. Preis/Leistung technisch hat mich das Stativ überzeugt.