Handy mit guter Kamera?

  • Hallo Community,


    Ich bin eigentlich schon seit Jahren auf der Suche nach einem Smartphone mit einer vernünftigen Kamera.
    Doch in den letzten Jahren wurden die Kamerahandys immer schlechter :thumbdown: , Marken wie Sony oder Nokia waren früher das Maß aller Dinge im Bereich Fotohandy.
    Kann mir jemand vielleicht Helfen ein vernünftiges Kamerahandy zu finden, ist ja unheimlich schwer bei der Masse mit vermeintlich "guter" Kamera.


    Mir ist am ehesten das Nokia 808 PureView als Kamerhandy aufgefallen, technisch klingt es gar nicht mal so schlecht, aber haltet es auch was es verspricht und was sollen die 41 Megapixel? ?(


    Wäre nett, wenn sich jemand dazu meldet! :)


    Gruß,
    team1austria

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Naja, stattdessen würde ich dann eher auf das empfehlen. Das ist quasi der Nachfolger vom 808 und auch ein echtes Smartphone mit modernem Betriebssystem. Alternativ hat auch das bisher sehr gute Bewertungen bzgl. der Kamera und Verarbeitung erhalten.


    Ich bin schon seit einiger Zeit mit Nokias Agentur hier in DE in Kontakt was einen Test des Lumia 1020 angeht. Vielleicht wird es ja noch was^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ein ausführlicher Test wäre super, auf YouTube findet man momentan diesbezüglich nichts.


    Ach ja noch eine Frage ^^ :


    Nokia schreibt ja ganz stolz "Optik von Carl Zeiss", ist das wirklich auch was Wert, oder bloß Marketing?

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

    • Offizieller Beitrag

    Nokia kooperiert schon länger mit Zeiss und da steckt auch wirklich Technologie vom genannten Unternehmen drin. Wie bei vielen anderen Massenprodukten wird es aber sicherlich nicht direkt von Zeiss gefertigt, sondern Zeiss übernimmt die Kontrolle der Produktionskette. Sprich: Wenn unser Name 'draufsteht, soll es kein Ramsch sein.

  • Also kann man durchaus erwarten, dass die Linse nicht das letzte vom Letzten ist, wie bei 90% der anderen Hersteller (Samsung, LG, etc.) ?
    Schließlich ist Carl Zeiss ja nicht so ein No-Name in der Branche. :D

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

    • Offizieller Beitrag

    Samsung kooperiert in ähnlicher Art mit Schneider Kreuznach - zumindest bei Kameras. Bei den Phones weiß ich es nicht genau.

  • Wenn das bei den Smarphone auch der Fall ist, dann kopieren sie schlecht. :P

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

  • Ich weiß, der Thread ist schon älter, aber ich würde doch gerne noch einmal das Thema aufgreifen, was denn nun mit den 41MP los ist.
    Laut Werbung hat es 41MP, ist gleichzeitig in der Nacht mit recht wenig Rauschen zu betreiben und der Zoom "wurde neu erfunden"...
    Wie sollte man das verstehen, wie glaubhaft ist das denn?
    In den meisten Reviews über Kameras wird schon immer bei 24MP Kameras gesagt, dass es mit dem Rauschen kritisch werden könnte und diese sind nur für Fotos entwickelt. Wie soll das denn mit 41 MP und einem Handy funktionieren?

    • Offizieller Beitrag

    Der Sensor hat schon reale 24 MP und löst auch wirklich sehr hoch auf, das Rauschen ist bei absoluter Dunkelheit problematisch (z.B. Nachtaufnahmen in der Stadt), in Räumen mit normaler Beleuchtung fand ich die Leistung vom Lumia 1020 einer Kollegin aber wirklich beeindruckend. Leider hat das Phone meiner Meinung nach noch ein paar Probleme mit Autofokus bei wenig Licht, aber das sollte sich beheben lassen.


    Generell hat man bei Nokia aber schon wirklich nette Smartphones mit ordentlicher Bildqualität bei den Kameras, anbei mal zwei Bilder von meinem .

  • Und wie ist das mit dem "neu erfundenen Zoom"?


    "Stufenlos und verlustfrei bei Fotos und FullHD Videos während der Aufnahme zoomen."


    Das findet man im Produktbeschreibungsbereich vom 1020 auf Amazon. Verlustfrei zoomen mit Digitalzoom ist soweit ich weiß ja unmöglich, aber optischer Zoom ist das doch bei einem Handy wohl auch nicht.
    Einfach nur eine Werbelüge, die den Namen Digitalzoom verbergen will, oder was?

    • Offizieller Beitrag

    Sie argumentieren eher in der Richtung, dass am Ende für den Upload immer 8-MP-Bilder genutzt werden und man bei 41 MP natürlich eine weile zuschneiden kann bevor man 8 MP unterschreitet ;) Generell ist es aber nur digitaler Zoom und natürlich irgendwo verlustbehaftet. Für die Wiedergabe im Web merkt man aber bei dreifacher Vergrößerung noch nicht viel davon.

  • Ach so, das heißt, die Kamera kann theoretisch 41MP aufnehmen, speichert die Bilder, aber automatisch in 8MP, das erklärt einiges, Danke.

  • So wie ich das verstehe sind die 41MP nur dazu da einen großen digitalen Zoom mit möglichst wenig Auflösungsverlust zu bieten.
    Das würde heißen, dass auch ein reingezoomter Bildausschnitt immernoch 8MP hat...

    • Offizieller Beitrag

    Bitte nicht falsch verstehen: Es werden beide Bilder auf dem Phone gespeichert und mit dem nächsten Update sogar auf Wunsch auch die RAW-Datei. Um die Leitung etwas zu schonen, wird für Facebook und Co jedoch eine verkleinerte Version mit 8 MP generiert.

  • Nope, hat es nicht, ich schätze aber, wenn man so hochauflösende Bilder macht überspielt man sie auch häufiger auf den PC.