Und hat hier einer mal das Samsung Galaxy S4 Zoom in der Hand gehalten? Amazon.de macht auf mich einen interessanten Eindruck. Ob ich aber Lust hätte mit sowas zu telefonieren wage ich mal zu bezweifeln weil zu dick und klobig.
Hat jemand dazu vielleicht sogar Beispielsbilder was Bildqualität o.Ä. angeht?

Handy mit guter Kamera?
-
-
-
Hatte zwar das Teil noch nie in der Hand, würde mir an dieser stelle aber gleich eine kleine Kompaktkamera einstecken, á la Canon Powershot N einstecken.
Das S4 Zoom wäre mir ehrlich gesagt zu klobig.
-
Ich habe das leider auch noch nicht in den Händen gehalten, aber ich würde dir vorschlagen, dich nach so einem Sony Kameraaufsatz umzugucken. Es gibt zwei Versionen Cyber-shot QX10 und Cyber-shot QX100 hier ein Link zum Sony-Pressecenter hier zu Amazon
Das ist zwar für eine Handy-Kamera ein deftiger Aufpreis, aber wenn du eh schon ein Smartphone hast, wäre das wohl auch eine Überlegung wert. -
Die bisherigen Stimmen zu der Kamera sind äußert geteilt und wirklich durchsetzen kann sich das Konzept anscheinend auch nicht
-
Ich hatte diesen Aufsatz mal in der Hand und muss sagen, naja. Für 150 respektiere ich ein Gehäuse aus Plastik, nur bei 350 wäre schon ein Metallgehäuse ganz nett. Wie ich finde ist das Ding recht klapprig.
-
Ach so, ich hatte es bisher nicht Zeit es mal genauer anzusehen, wenn es Plastik und so ist, ist es natürlich nicht so cool.
-
Also zusammengefasst heißt das aktuelle Fazit: Oberklasse Lumias sind gut und die Sony Anhängekameraobjektivteile sind einen Versuch wert :)?
Also ich hatte schon ein Sony Ericsson Vivaz mit 8MP und nun ein LG 4X HD, auch mit 8 MP. Von der Bildqualität bei gutem Licht unterscheiden die Bilder sich kaum, aber das Vivaz hatte nichtmal einen LED Blitz. (Edit: Die Bilder sind gut, aber nicht herausragend, also keine Empfehlung von mir zu den genannten Modellen)
Ein guter Freund von mir hat seit neuestem das Sony Xperia Z1 mit 20,7 MP Sensor, ist selbst Fotograf (Canon 7D und ne Menge Altglas) und sehr zufrieden mit der Qualität der Bilder! Kostet natürlich auch einen stolzen Preis, aber wer Lumias wegen Windows Phone nicht mag, sollte es sich mal anschauen.
-
Die Sony QX-Kameras sind nett, aber eigentlich unnötig oder schlichtweg nicht sinnvoll.
Eine gute Kamera im Smartphone ist für viele User vor allem wichtig, weil man das Phone eben praktisch immer dabei hat. Die "Aufsteckkameras" sind schon wieder so groß, klobig und zumindest bei der QX-100 auch teuer, dass ich dafür locker eine gute Systemkamera wie die NX1100 oder fast NX2020/2030 bekomme und selbige ebenso portabel sind.
-
Also ich finde, dass die Bilder des "Sony Xperia Z1" nur bessere Mittelklasse sind.
Mit einem "Nokia Lumia 1020" kann es auf jeden Fall nicht mithalten (alleine von den Möglichkeiten). -
Besonders jetzt nach dem Lumia Black-Update und entsprechenden DNG-Files sowie Nokia Camera als App, die sich von der Bedienung her mit Samsungs Galaxy Camera vergleichen lässt.
-
Es wundert mich, dass das iPhone noch nicht vorgeschlagen wurde. Klar ist es übertrieben teuer und mag auch nicht jedermanns Geschmack sein, aber meiner Meinung nach ist die Bildqualität der Kamera mindestens seit dem iPhone 4 die Referenz auf dem Smartphonemarkt.
Das Betriebssystem von Apple bietet zudem unzählige Apps, mit denen man den Funktionsumfang der standardmäßigen Kamera App erheblich erweitern kann.Die iPhone-Bilder, die ich von Bekannten gesehen habe und sehe (ich habe kein iPhone), finde ich auf jeden Fall sehr gut. Bis zu einer bestimmten Größe könnte man meinen, dass das Bild mit einer echten Kamera gemacht wurde, und das ist in der Regel sogar auf gewöhnlichen PC-Bildschirmen noch der Fall.