Kaufberatung

  • Guten Tag,
    ich möchte mir meine erste Digitalkamera kaufen. Ich habe bereits in einem Elektronikmarkt mich umgeschaut und bin auf die Nikon D5300 bzw. Lumix GX80 gestoßen. Beide würde ich mit den Kit-Objektiv kaufen, sind diese für den Anfang gut? Ich möchte hauptsächlich Urlaub Fotos und Familienfotos machen. Eventuell (nicht unbedingt wichtig) mache ich auch ab und zu Abends Fotos. Persönlich finde ich größe von der GX80 besser, da man sie leicht überall mitnehmen kann. Allerdings weiß ich nicht genau, ob sie eine gleich gute Qualität wie die D5300 liefert. Welche würdet ihr mir empfehlen und was sind genau die Vor- und Nachteile von beiden ?


    Freundliche Grüße
    Letex


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Hast Du denn sonst noch irgendwelche Anforderungen, ggf. auch für die Zukunft? Also etwas im Bereich Videoaufnahmen o.ä.?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Das MFT System Ansicht ist natürlich schön kompakt und macht bei Tageslicht hervorragende Bilder, aber wenn du bei wenig Licht Fotos machst singt die Qualität der Bilder schneller als bei größeren Senoren.


    Der Vorteil der Nikons D5300 ist das sie sehr kompakt ist (für eine DSLR) und einen sehr leistungsfähigen Sensor hat. Auch nicht zu vergessen ist das Nikon (gilt auch für Canon) einen sehr großen Objektivpark haben. Die D5300 passt mit dem 35mm 1.8 DX in die Jackentasche.


    http://cameradecision.com auf der Seite kann man Kameras 1:1 vergleichen (Achtung manche Kameras haben in Nordamerika andere Namen GX80 = GX85)

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan83 ()

  • Ich möchte hauptsächlich nur Fotos machen. Vielleicht ab und zu Videos drehen (Ich hätte auch einen 4K Fernseher). Ist das Standard Objektiv bei der GX80 ok für den Anfang?

  • Geh am besten mal zum Elekrogroßmarkt oder Fotohändler um die Ecke. Da kannst du dir die Kameras mal in die Hand nehmen und dir in Ruhe anschauen. Das 14-42 ist kein schlechtes Objektiv, aber es gibt immer bessere Objektive. Aber für den Anfang reicht es.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Ich war bereits in einem Elektromarkt und habe beide in die Hand genommen. Natürlich gefällt mir die Größe von der GX80 besser, aber ich weiß eben nicht ob die mit der d5300 mithalten kann. Kann man mit dem Kit-Objektiv gut Portraitfotos bzw. Familienfotos machen? Welches Objektiv wäre besser? Das 14 - 42MM oder 12 - 32MM?

    • Offizieller Beitrag

    Ich sage es einmal so: Wenn Du schöne Portraits machen willst, brauchst Du sowohl bei der Lumix als auch bei der Nikon eine lichtstarke Festbrennweite. Bei Panasonic gibt es z.B. das für ~160 Euro.


    Zu den Kameras: In der 100-Prozent-Ansicht gibt es beim Bildrauschen und der Dynamik keinen nennenswerten Unterschied. Die Nikon D5300 hat den größeren Sensor, aber auch mehr Pixel verbaut. Auf die gleiche Auflösung herunterskaliert (z.B. Full HD oder beim Druck) gibt es einen kleinen Unterschied (ca. 1 EV).


    @gigantmaster: Warum antwortest Du hier eigentlich für @letex?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro