Kaufberatung Olympus oder Panasonic

  • Hallo Zusammen, Ich suche DIE Kamera für die nächsten Jahre, und kann mich nicht so ganz festlegen.

    Ich habe mehr oder weniger zwei Kameras in der engeren Wahl.

    Die Olympus OM-D E-M5 Mark II oder die Panasonic Lumix G81 . Beides 16MP MFTs.

    Denke mal die Bildqualität ist bei beiden auf einem Niveau. Bitte korrigieren wenn ich falsch liege.

    Die Oly hat zwar mehr Autofokuspunkte als die Lumix aber ist das wirklich relevant bei etwas schnelleren Motiven.

    Vor allem Kinder fotografieren.

    Da kommt jetzt der Punkt wo ich noch schwanke, reicht die Serienaufnahme bei z.B. der Oly oder dann doch die 4K Foto Funktion einer Lumix ?

    Ich mag auch das Kompakte die MFTs , gut die G81 ist etwas größer als die OM-D, aber es gäbe ja noch kompaktere Lumixe, GX8 aber die ist nicht geschützt.

    Wichtig ist mir das die Kamera Spritzwasser und Staubgeschützt ist. Und der Monitor dreh-schwenkbar.

    Das wäre die Olympus mit dem 14-150er Kit oder die Lumix mit dem 12-60er Kit, das Panasonic Objektiv 14-140er ist ja nicht geschützt wenn ich richtig liege.

    Wie ist die Qualität der Gläser beider Marken ?

    Das 25er 1.7 von Panasonic ist einiges günstiger als das Zuiko 25 1.8er .

    Funktioniert der Dual Stabi der Panasonic nur mit Panasonic Objektiver oder evtl. auch mit dem 14-150er Objektiv von Olympus ?

    Die Haptik sollte auch gut sein , das Menü nicht so unübersichtlich. Der Preis sollte auch im Rahmen bleiben.

    Wie sind Eure Erfahrungen, bin auf Empfehlungen gespannt. Schon mal vorab vielen Dank :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Soweit ich weiß ist Kombi Stabilisierung nur Mit den passenden Objektiven funktioniert.

    Ein 150mm auf mft ist schon sehr Tele.

    Haptik am besten im Laden ausprobieren.

    https://seikusa.deviantart.com/gallery/


    Sony A7 III - Sony 24-105G F4 - Sony 12-24 G F4 - Tamron 28-75 RXD III - Zeiss Batis 85mm - Sigma MC-11 - Tamron 70-200mm G2 - 50mm 1.8 STM - Sony 200-600

  • Insbesondere das im Laden testen würde ich dir auch ans Herz legen. Dann sollte sich der Punkt:

    Die Haptik sollte auch gut sein , das Menü nicht so unübersichtlich.

    Selber lösen ;)

    Es bringt dir nichts, wenn jemand sagt, dass er dort etwas besser findet als dort. Du musst gucken, ob dir das Menü übersichtlich genug erscheint. Vielleicht merkst du auch, dass das Gewicht der Pana doch ganz gut ist und sie nicht zu schwer ist oder es genau anders herum ist.

    • Offizieller Beitrag

    Soweit ich weiß ist Kombi Stabilisierung nur Mit den passenden Objektiven funktioniert.

    Genau. Der Dual-I.S. (2) funktioniert nur bei Panasonic+Panasonic und Olympus+Olympus, aber nicht in Kombination. Aber Du kannst natürlich weiterhin immer eine von beiden Komponenten stabilisieren lassen.


    Letztendlich machst Du mit keiner der o.g. Kameras wirklich etwas verkehrt. Mein Favorit wäre aber die : Gerade weil der Body etwas größer ist, finde ich die Lumix-G spannend. Liegt gut in der Hand, das Menü ist auch etwas einfacher strukturiert (meiner Meinung; aber man kann mit Olympus arbeiten) und 4K-Video... Schadet auf jeden Fall nicht es zu haben.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für Eure Antworten.


    In den Markt zu gehen ist etwas schwierig, meist fehlt die Zeit ( ist auch nicht gerade um die Ecke ) und ich bin nicht einer der im Onlinestore alle möglichen Kameras zum Testen bestellt und sie dann wieder benutzt zurück schickt. In meinem Umfeld hat auch keiner eine Kamera der beiden Hersteller.


    Habe viel über beide Kameras gelesen und angeschaut auch hier auf dem Portal.

    Tendiere auch aktuell eher zur Lumix wegen dem 4K.

    Wer hat denn Erfahrung mit dem 4K Foto Modus, im Vergleich zu Serienbildern im RAW Modus ?

    Wie geschrieben Fokus liegt mehr auf Kinderfotos, Landschaft auch aber die machen ja keine schnellen Bewegungen.

    • Offizieller Beitrag

    Für Fotos von Landschaften und Kindern brauchst Du weder die 4K-Fotofunktion der G81 noch einen besonders schnellen Serienbildmodus. Außer die Kinder sind zu außergewöhnlichen Sprints in der Lage ;)


    Ich arbeite oft im Einzelbild-Modus. Mit etwas Übung sieht man durch den Sucher ja, wann der passende Moment ist. Dann hat man später auch nicht 400 Bilder am Tag, die man erst einmal durchsuchen muss.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro