Ich möchte mir gerne eine Festbrennweite als Ergänzung zum vorhandenen Canon EF 50 kaufen. Vorrangig würde ich das Objektiv bei Feiern einsetzen, auf denen ich auch eine hohe Lichtstärke benötige. Das Objektiv würde ich überwiegend zum Fotografieren und nur ab und zu zum Filmen einsetzen. Mir ist bewusst, dass das Canon einen Bildstabilisator hat, was auch bedeutet, dass ich fürs Sigma für ein ruhiges eher ein Stativ zum Filmen benötigen würde.
Beide Objektive kann ich bei ebay (gebraucht) für ungefähr den gleichen Preis kaufen. Welches Objektiv würdet ihr bevorzugen? Insbesondere stellt sich mir die Frage, ob 35mm bei Feiern und an meiner EOS 750D tlw. nicht schon zu lang sein können. Demgegenüber steht immer wieder die Aussage, dass man bei Sigma Glück mit einem passend sitzenden Fokus haben muss und letztlich bringt mir die Blende 1.4 auch nichts, wenn die Personen nicht in einer Schärfebene stehen.
Vielen Dank für eure Gedanken bzw. Erfahrungen dazu.