Hallo an alle,
ich habe seit kurzen eine Nikon D5300 mit 18-55mm Kit-Objektiv und eben dem TAMRON A17NII 70 mm-300 mm Objektiv f/4-5.6 Di. Jetzt fehlt bei dem Tamron der Bildstabilisator und ich bin am überlegen dieses durch ein gebrauchtes Nikkor Objektiv auszutauschen. Zur Auswahl stehen:
Nikkor 55-300 mm F/4.5-5.6 DX ED G VR SWM AF-S
Nikkor DX AF-S NIKKOR 55-200mm 1:4-5.6G ED VR
Für mich stellt sich die Frage, ob die Nikkor-Objektive von der Bildqualität wesentlich besser sind. Ich bin Anfänger ohne genau zu wissen, ob ich die Brennweiten oft benutze.
Mir ist bewusst, dass ein Objektiv ohne Bildstabilisator seine Nachteile hat. Man muß den Fehlenden BS ausgleich durch eine ruhige Hand und andere Kameraeinstellungen. Bei viel Licht wohl weniger ein Problem als bei schlechteren Lichtverhältnissen.
Daneben, um die Sache spannend zu machen gibt es von dem Nikkor 55-200 mm VR auch eine neuere VR II Version. Diese soll kompakter sein und eine Metall-Bajonett haben. Gibt es von der Bildqualität denn auch Unterschiede?
Grüße, Andreas