Tamron A17NII 70-300 mm f/4-5.6 Di ersetzen

  • Hallo an alle,

    ich habe seit kurzen eine Nikon D5300 mit 18-55mm Kit-Objektiv und eben dem TAMRON A17NII 70 mm-300 mm Objektiv f/4-5.6 Di. Jetzt fehlt bei dem Tamron der Bildstabilisator und ich bin am überlegen dieses durch ein gebrauchtes Nikkor Objektiv auszutauschen. Zur Auswahl stehen:


    Nikkor 55-300 mm F/4.5-5.6 DX ED G VR SWM AF-S

    Nikkor DX AF-S NIKKOR 55-200mm 1:4-5.6G ED VR

    Für mich stellt sich die Frage, ob die Nikkor-Objektive von der Bildqualität wesentlich besser sind. Ich bin Anfänger ohne genau zu wissen, ob ich die Brennweiten oft benutze.


    Mir ist bewusst, dass ein Objektiv ohne Bildstabilisator seine Nachteile hat. Man muß den Fehlenden BS ausgleich durch eine ruhige Hand und andere Kameraeinstellungen. Bei viel Licht wohl weniger ein Problem als bei schlechteren Lichtverhältnissen.


    Daneben, um die Sache spannend zu machen gibt es von dem Nikkor 55-200 mm VR auch eine neuere VR II Version. Diese soll kompakter sein und eine Metall-Bajonett haben. Gibt es von der Bildqualität denn auch Unterschiede?


    Grüße, Andreas

    Nikon D500

    NIKKOR AF-P DX 10-20 mm 1:4.5-5.6G VR, Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM, NIKKOR AF-S DX 35mm 1:1,8G, NIKKOR AF-S 50 mm 1:1,8G, Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2, Walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Nikon F AE


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Du kannst auch das Tamron 70-300 (genaue Bezeichnung in meiner Signatur) mit Bildstabilisierung nehmen, das ist in der Preisklasse eins der besten.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • So, ich habe nun die Qual der Wahl. Entweder das Nikon 70-300 mm f/4.5-5.6 VR ED IF AF-S G oder das Tamron AF SP 70-300 mm 4-5.6 Di VC USD. Welches harmoniert besser an meiner D5300?


    Grüße, Andreas

    Nikon D500

    NIKKOR AF-P DX 10-20 mm 1:4.5-5.6G VR, Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM, NIKKOR AF-S DX 35mm 1:1,8G, NIKKOR AF-S 50 mm 1:1,8G, Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2, Walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Nikon F AE

    • Offizieller Beitrag

    Ich sage es einmal so: Wenn es dir primär um einen Bildstabi und etwas bessere Verarbeitung geht, dann reicht das .


    Falls Du auch noch eine deutlich bessere Bildqualität und einen sehr schnellen AF haben willst, gibt es derzeit eigentlich nur einen sinnvollen Schritt nach oben - und das wäre das neue . Das kostet mit 745 Euro aber auch mehr als das Doppelte.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Mir geht es um eine Verbesserung zu dem Objetiv, was ich beim Kauf praktisch geschenkt bekommen habe. Alles andere kann ich mir nicht leisten und wäre auch nicht zielführend. Ich mache in meinem Stadium keine besseren Fotos wegen eines noch besseren Objektivs. Das Tamron mit Bildstabi bringt mir Vorteile gegenüber dem vorhandenen.

    Jetzt gilt es erst einmal das fotografieren zu erlernen. Dazu gehört mehr als nur immer bessere Objektive zu kaufen. Ich weiß ja nichtmal, wo ich letztlich hinkomme. Tiere, Personen, Landschaft, Gebäude....

    Ich merke nur, es macht mir wahnsinnig Spaß. Auch wenn ich sehe, was man im Nachhinein noch aus den machen könnte mit Lightroom, Photoshop ect. Da wartet noch eine Menge Lernarbeit auf mich.

    Nikon D500

    NIKKOR AF-P DX 10-20 mm 1:4.5-5.6G VR, Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM, NIKKOR AF-S DX 35mm 1:1,8G, NIKKOR AF-S 50 mm 1:1,8G, Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2, Walimex pro 8/3,5 Fisheye II APS-C Nikon F AE

  • Matze

    Hat den Titel des Themas von „TAMRON A17NII 70 mm-300 mm Objektiv f/4-5.6 Di ersetzen“ zu „Tamron A17NII 70-300 mm f/4-5.6 Di ersetzen“ geändert.
    • Offizieller Beitrag

    Ich denke das o.g. Tamron SP 70-300 mm ist ein guter Kompromiss aus Preis und Leistung. Nicht umsonst eines der meistverkauften Telezooms.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro