Machr es sinn eine Alpha 68 als Ersatz zu kaufen. Ich hab mit dem Autofokus immer wieder unscharfe Bilder. Oder soll ich auf die Alpha 6000 umsteigen was aber neue Objektive nach sich zieht.
Sony Alpha 37 Upgrade
-
-
-
ich weis leider nicht wie gut die A zu FE/E Adapter sind.
Auch wenn sie von Sony selber sind.
-
Die Frage ist WARUM du unscharfe Bilder hast. Sehr oft liegt das Problem auch hinter der Kamera. Vllt hast du mal Beispielbilder? So pauschal kann man deine frage nicht beantworten.
-
Ich stimme da RichardDeanAnderson zu.
Erst einmal musst du ausmachen, wie denn die unscharfen Bilder entstehen. Liegt es wirklich am Autofokus oder an dir? Viele machen den Fehler und wollen gleich eine andere Kamera, obwohl mit der aktuellen Option eigentlich alles stimmt. Wenn du Zeit hast, kannst du uns das ja mal genauer erklären, dann kann man dir auch gescheit helfen.
-
Matze
Hat den Titel des Themas von „Sony Alpha 37 Upgrate“ zu „Sony Alpha 37 Upgrade“ geändert. -
Bei Landschaftsbilder ist alles kein Problem nur beim Hund und Kinder ist er oft zu langsam
-
.. nur beim Hund und Kinder ist er oft zu langsam
Da ist doch schon einmal ein Hinweis. Also wärst du mit der Geschwindigkeit vom Autofokus unzufrieden? Schnelle und bewegte Objekte zu fotografieren kann knifflig sein. Aber da die a37 schon locker 6 Jahre auf dem Buckel hat, gibt es heute bessere Optionen. Vor allem, was Displayauflösung, Dynamikumfang und AF-Geschwindigkeit + Treffsicherheit angeht.
Zur a68
Im Grunde macht die Kamera das, was sie soll - Fotos. Leider ist das Gehäuse extrem billig anmutend, das Display ist klein, nicht hoch aufgelöst und es gibt keine modernen Extras wie einen Touchscreen oder WiFi, was schade ist. Aber wenn du mit dem Handling der Sony SLT's zufrieden bist und dich das etwas billig wirkende Plastik nicht stört, kannst du auch gut zur a68 greifen, denn die Bilder werden schon recht gut.
-
Ich bleib dabei und schlage vor erstmal die vorliegende Technik auszureizen. Der Phasenfokus sollte das schon hinbekommen. Wenn das Kind oder der Hund direkt auf die Kamera zusprinten mags zu Problemen kommen. Aber moderate Bewegung sollte machbar sein. Kommt sicher auch auf die Linsen an. Was hast du für Objektive?
Pluto0305 In welchem Modus fotografierst du so? Grüne Automatik oder stellst du die Kamera ja nach Bedarf ein? Verstellst du die AF-Feldergröße? Man kann da durchaus bissel was falsch machen. Das wird an der A6k definitiv nicht leichter.
Ja es gibt viele Kameras die besser oder deutlich besser sind als die A37. Aber für die genannten Anwendungen in moderatem Ausmaß sollte die reichen. Wenn der TE aber gerne etwas neues hätte, dann darf er natürlich gerne was neues kaufen. Aber wenn die Bedienung an der A37 für diese Anwendungen falsch ist, wirds mit neueren Kameras eben nicht zwingend besser.
-
Als Objektive verwende ich das SAL 18-135, SAL 50 1.8 und das Sigma 30-1.4. Beim Autofocusmodus nehme ich den AF-C oder AV-A und Fotografiere gerne mit Blendenprorität.
Was kann ich noch ändern um weniger Ausschuss zu bekommen. PS: Autofocusfeld Breit
-
Ich kann bei meiner Sony FE Kamera einstellen, das ein Knopf Pixel für Pixel ranzoomt, somit kann ich meinen Focus kontrollieren. und auch punkt genau scharf schalten, gut für unbewegte Bilder.
-
Mh...ja es ist schon schwierig. Du hast ja offenbar die wichtigsten Einstellungen schon getätigt. Wichtig sind eben kurze Verschlusszeiten wenn du bewegte Ziele fotografierst, weil sonst die Bewegung verwischt. Vllt haste mal 1-2 Beispielfotos wo du der Meinung bist es ist unscharf. Das eine ist halt mögliche Bewegungsunschärfe und das andere Fehlfokus.
Wenn wirklich ein Fehlfokus vorliegt dann kann das unterschiedliche Ursachen haben.
1. Das startet ganz simpel bei einem zu großen Fokusfeld. Ist auf deinen Fotos dann nichts scharf oder nur das nicht das richtige scharf? Ich würde z.b. nicht mit einem breiten fokusfeld arbeiten. Dann lässt du der Kamera zu viele Freiheiten. Die A37 hat ja 15 Phasenfokussensoren. Nur 3 davon sind Kreuzsensoren. Ich würde daher z.b. nur den Punkt in der Bildmitte probieren und die Kamera mit der Bewegung des Motives im AF-C mitführen. Die Kamera weiß ja nicht worauf du fokussieren willst. Sie erkennt ja das laufende Kind z.b. nicht. Sondern die Kamera kuckt nur dumm ob an den 15 Punkte die Phasenverschiebung der beiden Halbbilder zusammenliegt oder eben nicht. Wenn alle diese Felder freigegeben sind, dann macht die Kamera eben was sie will und das ist häufig nicht das was sie soll.
2. Möglichkeit des Fehlfokus: Kamera oder Objektiv sind zu langsam und schaffen es nicht die Bewegung auf die kamera zu shcnell genug nachzuführen. Dann würde eine schnellere Kamera oder ggf. ein schnelleres Objektiv Sinn machen. Ich kenne deine drei Linsen nicht. Aber ich glaub die beiden SALs sind sehr ordentlich. Die sollten weniger das problem sein.
3. Front- oder Backfokus. Das ist eine Problematik die bei Phasenfokussystemen wie SLTs und DSLRs eben grundlegend vorhanden sein kann und dann mitunter eben dazu führt das die Fotos fehlfokussiert sind. Im Grunde stellt die kamera zwar richtig scharf, aber das Bild erreicht seine max. Schärfe vor oder hinter dem Sensor. Zu dem Thema gibts gute Artikel im Internet. Das kannst du aber nicht selber beheben mit deiner Ausrüstung. Da müsste man die Technik einschicken. Aber sowas kannst du ganz leicht ausprobieren indem du einfach mal manuell via Live-View am Sensor mit Fokuspeaking und Fokuslupe auf ein definiertes Ziel scharf stellst und dann lässt du die Kamera das mal mit AF machen. Dann vergleicht man eben die Bilder und schaut obs wirklich identisch scharf ist. Das man hier mit Stativ arbeiten sollte ist klar...
-
Ich habe einfach immer wieder das Problem dass die Kamera zu spät dran ist. Darum meine Frage ob die Alpha 68 oder Alpha 6000 schneller ist. Sonst sind meine Bilder scharf.