Hallo liebe PC-Fachleute,
ich weiß, dass dieses Thema immer wieder angesprochen und auch häufig gelöst wird. Da sich jedoch die Technik so schnell weiterentwickelt, dachte ich mir, dass ein neues Thema angebracht wäre.
Meine Anwendungsfelder:
Im Alltag beschränken sich meine Anforderungen auf Office-Anwendungen. Spielen ist absolut kein Thema.
Nun möchte ich mit dem Entwickeln und Bearbeitung von Bildern - Videobearbeitung ist kein Thema - starten.
Hier stellt sich für mich vor allem die Frage, wie wichtig eine dedizierte Grafikkarte ist, da viele Laptops diese gar nicht mehr besitzen. Die Systemanforderungen von Lightroom z.B. geben min. 2GB VRAM an. Heißt das die Grafikkarte ist "zwingend" notwendig um vernünftig arbeiten zu können. Auch würde ich mich freuen über eure Erfahrungen mit für die Bildbearbeitung geeigneten Laptop-Displays.
Was ich mir im speziellen vorstelle:
- 13-15 Zoll wären mir am liebsten
- vermutlich bei dem Anwendungsbereich selbstverständlich: mindestens FHD IPS Display
- I7 oder I5 der aktuellen Generation. Hier sehe ich vorteile bei den U Versionen.
- Akkulaufzeit von über 4 Stunden beim Surfen und Office-Anwendungen
- mindestens 8 GB Arbeitsspeicher - DDR4 erscheint mir für den Prozessor angemessen
- mindestens 64 GB SSD Speicher (meist geht es ja bei 128 GB los) und insgesamt mindestens 256 GB Festplattenspeicher. Finde die Kombination aus 128 GB SSD mit einer HDDR vom Preis-Leistungs-Verhältnis am besten.
- optisches Laufwerk benötige ich keines
- geringes Gewicht und Größe wäre natürlich schön, die anderen Dinge sind für mich aber entscheidender
Was den Preis angeht ist das bei mir nicht so einfach
Eine fixe Grenze kann ich nicht angeben, da für mich gilt: Wenn etwas seinen Preis wert ist, muss ich im Zweifelsfall eben darauf sparen oder im Notfall darauf verzichten.
Für meine letzten Laptops habe ich immer um die 1000€ bezahlt und würde mich natürlich freuen, wenn ich in diesem Bereich bleiben könnte. Wenn aber teurere Laptops deutlich bessere Leistung bei ähnlichem Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, so wäre dies kein Hindernis.
Wenn zudem jemand einen Vorschlag für einen den obigen Anforderungen entsprechenden Stand-PC (Tower?) hat, bzw. einen preislichen Rahmen hierfür nennen kann, wäre ich dankbar. Ist zwar aktuell nicht meine bevorzugte Variante aber vielleicht über längere Zeit gedacht die bessere?
Hier mal zwei Listen die ich nach obigen Wünschen zusammengestellt habe:
Wirklich fündig wurde ich bislang nicht. Tests schaue lese ich bei notebookcheck.com nach. Gibt es hierzu Erfahrungen oder Vorschläge für andere Portale?
Danke im Voraus für eure Hilfe