M50 ein Konkurrent zur 80D

  • Hallo Leute, ich spiele schon lange mit dem Gedanken von der 100D auf die 80D zu wechseln, nun bin ich auf die M50 gestoßen welche eine gute Alternative zu scheint sein.


    Die 80D war mir im Vergleich zur 100D doch einen ticken zu groß, die M50 würde das nun ändern.


    Jetzt meine Frage, kann die M50 der 80D das Wasser reichen, der Sensor sollte ja der gleiche sein und der Prozessor ein neuerer.


    Was gibt es sonst für Vor- sowie Nachteile?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Was gibt es sonst für Vor- sowie Nachteile?

    Nun.. der Vorteil der M50 ist die Kompaktheit (wenn man dies wünscht) und der 4K-Videomodus.


    Die Bildqualität der M50 und der 80D kann man noch immer vergleichen, da gleicher Sensor. Also in Sachen Bilderqualität hat sich nicht viel getan. Suchst du denn eher eine kompakte Kamera, oder eher ein gleichwertiges Gehäuse zur 100D, was die Abmessungen angeht? Und wie angerdan schon schrieb, kann man EF-Objektive nur per Adapter anschliessen. Denn wenn du total kompakt sein willst, brauchst du auch die passenden EF-M-Objektive, um den Formfaktor "kompakt" auch erreichen oder halten zu können. Leider sind nicht alle EF-M-Objektive der Hit.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Die Kompaktheit ist auf alle Fälle gewünscht. Was verstehst du unter "oder eher ein gleichwertiges Gehäuse zur 100D"?


    Das mit dem Adapter ist mir bewusst, doch die Kamera ist selbst mit Adapter noch um einiges kompakter als eine DSLR.

    Die M50 hat keinen optischen Sucher, geringere Akkulaufzeit, kein wetterfestes Gehäuse, keinen optionalen Batteriegriff...


    Ok das wären jetzt für mich alles keine nennenswerten Nachteile, zumindest keine welche die Größe der 80D rechtfertigen, da geht der Punkt auf alle Fälle an die M50

  • Was verstehst du unter "oder eher ein gleichwertiges Gehäuse zur 100D"?

    Steht unmittelbar hinter dem Komma in dem von dir zitierten Satz.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Ohh das habe ich wohl überlesen.


    Wie unterscheidest du denn eine kompakte Kamera sowie ein von den Abmessungen zur 100D gleichwertiges Gehäuse?


    Die 100D ist für mich schon recht kompakt, sehr viel mehr wird da wohl nicht gehen oder?

  • Die 100D ist für mich schon recht kompakt, sehr viel mehr wird da wohl nicht gehen oder?

    Doch. Vor allem die Olympus-Kameras oder die M50 sind dann doch noch eine Ecke kleiner. Da merkst du definitiv einen Unterschied, auch zur 100D.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Doch. Vor allem die Olympus-Kameras oder die M50 sind dann doch noch eine Ecke kleiner. Da merkst du definitiv einen Unterschied, auch zur 100D.

    naja ich weiß nicht was du unter einer Ecke kleiner verstehst aber die 100D ist gerade mal 2mm höher als die M50 und rechnet man den Adapter mit ist sie in der Tiefe sogar kleiner

  • Vertraue mir.. die M50 ist echt winzig. Das merkt man auch zur 100D. Definitiv.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Vertraue mir.. die M50 ist echt winzig. Das merkt man auch zur 100D. Definitiv.

    sorry aber das ist doch Quatsch, ich hab dir doch die Grössennterschiede genannt, die Geräte sind von den Abmessung her schon sehr ähnlich

  • Nimm die M50 mal in die Hand. Dann verstehst du, was ich meine.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Vertraue mir.. die M50 ist echt winzig. Das merkt man auch zur 100D. Definitiv.

    camerasize.com/compact/#776.286.2,660.286,ha,t
    Der Canon Adapter für EF Objektive EF-EOS M bringt beide Kameras auf die gleiche Tiefe.


    Nur dass durch das gerignere Gewicht, den kleinen Handgriff mit weniger Grifffläche und die fehlende Möglichkeit, einen Batteriegriff zur besseren Gewichtsverteilung weniger leichter Objektive die M50 in der Praxis nur mit EF-M Objektiven eine vergleichbare Ergonomie bietet wie die 80D.
    Und das Objektivangebot von Canon sieht da sehr bescheiden aus, da würde ich gleich zu micro 4/3 greifen.

  • Habe es dem TO versucht zu verdeutlichen. Das die M50 nur 2 mm Unterschied ausmacht, war mir schon klar, aber rein die M50 (ohne Adapter) fühlt sich durch den kleineren Handgriff und die winzigen Tasten einfach kompakter an.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Also bis jetzt leistet die M50 richtig gute Arbeit. Ich habe sie im täglichen Dauereinsatz gerade im Kanada Urlaub und ich kann bisher nur gutes darüber sagen. Definitiv ein großes Upgrade von der 600D. Die Bedienung ist Klasse und die Bilder sind super! Besonders der Touch and Drag Fokus und der damit verbundene Einsatz des Suchers sind genial.



    Ich habe bisher wirklich nichts auszusetzen. Bilder folgen dann wenn ich wieder am PC sitze ?

    Kameras:

    Canon EOS M50| Canon EOS 600D| Canon EOS 500D | Pentax K10D |


    Objektive:

    derzeit im Gebrauch | Canon EF-M 22mm 1:2.0 | Canon EF 50mm 1:1.8 STM | Canon EF-S 10-18mm 1:4.5-5.6 IS STM | Canon EF-S 17-85mm Macro Ultrasonic | diverse Pentax und Canon Altgläser