Hallo,
über die tollen Youtube-Videos von Matze bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe mich dieses Jahr dazu entschlossen, sowohl mehr Zeit als auch mehr Geld in die Fotografie zu investieren. Bei meinem Equipment (Canon D650 + 18-55 KIT) lohnt sich sicherlich eine Investition in ein oder zwei Objektive. Ich bin durchaus bereit, 500 - 1.000 Euro auszugeben. Neben Urlaubsfotografie würde ich gern mehr Fotos von der Familie festhalten. Dazu habe ich zwei Fragen:
1. Ich würde mir ungern ein zukünftiges Upgrade auf Vollformat verbauen und denke darüber nach, EF-Objektiv(e) zu kaufen. Gibt es für den Betrieb an einer D650 bis auf Preis, Gewicht und Coop-Faktor noch andere Nachteile? Die ersten drei kann ich verschmerzen.
2. Eigentlich ist mein Favorit das SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD (ab 800 Euro). Fällt die größere Lichtstärke im Vergleich zum Canon EF 24-70mm f/4L IS USM im Alltag ins Gewicht?
3. Gibt es überhaupt sinnvolle APS-C-Alternativen zu den beiden o.g. Objektiven? Ich habe bisher noch keine gefunden.
4. Ich würde das Standardzoom gern mit einer geringen Festbrennweite erweitern. Macht das noch Sinn wegen der bereits vorhandenen 24mm des Tamron?
Ich bedanke mich schon einmal für eure Hilfe!