Moin, Es tut mir leid mal wieder ein Uni-Laptop thread zu eröffnen, aber ich habe das gefühl meine Anforderungen sind leicht anders als die bisherigen, außerdem sind die anderen Threads doch recht alt.
Mein aktueller Thinkpad x121e gibt nach ca 7-8 Jahren rumgeschubse langsam den geist auf. Ich wollte mich schonmal nach einer Alternative umschauen, bevor das zweite Scharnier völlig rausgebrochen ist (eins ist schon lose).
Ich habe eine hochgepowerte feste Maschiene zuhause, und brauche das ding nur zum transportieren und unterwegs etwas arbeiten, Internet und evtl mal Netflix bzw. lokale Filme schauen. Meine anforderungen sind dabei relativ straight forward:
- 13" - 13.3"
- >1.5GHz (am liebsten nen i3-XXXU), dualcore reicht total
- >1GB Ram
- SSD (128GB reichen total, momentan hab ich 64)
- min HD (1366x768) sprich min 120ppi
- Stabiel
- ~400€ wäre schön, ~600€ mit Schmerz
- Linux muss drauf laufen
Bislang hatte ich laptopseitig nur erfahrung mit Lenovo (bzw. mein erser war noch IBM), und die war immer sehr gut. Da ich kein Touch, kein Fingerprint, kein 360° Neiger und auch sonst keine Besonderen sachen brauche, fürchte ich der Markt ist sehr eingeschränkt.
Was sind den heutzutage vernünftige Marken? Überlebt die Acer Swift reihe z.B. mehr als 3 jahre? Sind die Lenovo noch so Unkaputtbar wie damals?
Vielen Dank,
audiophiel
EDIT: Ich sage natürlich auch nicht nein gegen refurbished modelle. Ich habe gemischtes aber tendenziell positives gehört. Mir wurde https://www.luxnote-laptop.com/ als anbieter empfohlen. Gibt es von den ThinkPads zwischen den reihen Unterschiede, was die Tauglichkeit zum refurbishement anbelangt? Ich würe sonst evtl zu einem x240 oder x250 tendieren.