LP-E6N - Wie gut sind Dritthersteller?

  • Hallo,

    ich habe an anderer Stelle gelesen, dass die Dritthersteller Hähnel und RAVPower ganz OK sein sollen. Sind die verlässlich OK oder streut da die Qualität sehr? nd wenn, lohnt es sich trotzdem solche zu kaufen, bzw. gibts welche mit einem besseren Preis/Leistungsverhältnis? Lohnt sich vielleicht doch der Griff zu den sündhaft teuren Originalen? Vor allem wie verhalten die 3rd p arty Produkte sich mit der Zeit, ist ein stärkerer Memorry effekt zu erkennen? Und was was ist mit dem Original ladegerät hat das einen guten Manager oder überläd das meine Akkus gnadenlos? Wieviel Ersatzakkus habt ihr so?


    Etwas davon abgeleitet noch eine Frage zu Batteriegriffen. Ist sowas für meine Zukünftige 80D erstrebenswert? Ich hatte die mal in der hand, und ich glaube von der Größe her ist das ok, ich denke also nur für die option mehr akkus am Stück einzusetzen brauch ich sowas nicht. Liege ich da falsch?


    Vielen Dank,

    audiophiel


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich habe einen günstigen Ersatzakku für meine 80D, allerdings einen LP-E6 (Powermax). Allerdings habe ich ihn noch nie zwingend benötigt, da der Originalakku mich selbst im Urlaub bei Fotos über 2-4 Tage bringt.


    Einen Batteriegriff habe ich von Neewer. Diesen nutze ich allerdings nahezu nur für Aufnahmen im Hochformat, dass ist damit schon deutlich angenehmer.

  • Das ist sicherlich auch eine Geschmacksfrage. Ich persönlich kaufe nur die originalen Akkus. Denn sollte mal was sein ist das von der Garantie her unproblematisch.


    Da du bspw. in dem anderen Thread nach einer Versicherung gefragt hast, wo du bereits wärst 200 Euro auf den Tisch zu legen, würde ich das Geld vermutlich in Original Zubehör stecken.

    .... aktuell alles verkauft ....

    • Offizieller Beitrag

    Ich war von den positiv überrascht. Die Leistung kommt nicht ganz an die Originalen heran, vor allem wenn es sehr kalt wird, aber für den Preis ist das schon ordentlich.


    Letztendlich sollte man sich im Klaren sein, dass man bei Nachbau-Akkus praktisch immer leichte bis mittlere Leistungseinbußen in Kauf nehmen muss. Auch die Langlebigkeit leidet für gewöhnlich. Aber irgendwie muss der Preisunterschied eben auch herkommen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro