Canon Blitz für ~450€

  • Hallo,

    ich werde mir ja eine EOS 80D Anschaffen dazu das 50mm 1.8 STM als Kit, und das 70-300 IS II USM im rahmen der EOS plus X Aktion. damit werde ich mir einiges als Guthaben in den Cashback Aktionen ansammeln. Die frage ist nun: wofür verwende ich das: Ich dachte mir evtl eine dritte Linse oder ein Blitz, dieses ist jetzt der Thread zum Blitz.


    Im anderen Thread ging es ja um das Füllen von Lücken im Brennweitenbereich, hier jetzt zur generellen Ausstattung.


    Von Blitzen habe ich gar keine Ahnung, bislang habe ich mich sehr stark Richtung Natur und Tiere orientiert, aber mit dem 50mm 1.8 STM kann ich es mir gut vorstellen doch auch Menschen und Portraits bzw generell deutlich mehr indoor zu fotografieren.


    Ich würde Normalpreis nicht über 450€ gehen wollen, damit ich nach Cashback Guthaben nicht relevant mehr als 200€ ausgebe.


    Was sagt ihr? Ist ein Blitz da wirklich so Wichtig das ich auf jeden fall einen externen haben sollte? Wenn ja, worauf muss ich achten (generell bei Blitzen, ich nehme da auch gerne Literaturtipps). Habt ihr aus dem Canon Sortiment schon direkte Gerätevorschläge?


    Vielen Dank!

    audiophiel


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Schau dir mal den Voking Speedlite VK581 an

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Ich würde mir zumindest keinen Canon Blitz kaufen, die sind für die Features, die sie haben einfach zu teuer.


    Es gibt sehr gute und vor allem unschlagbar preiswerte Alternativen von Drittanbietern.


    Ich nutze einen . Finde ich von den Features, Vearbeitung und Leistung absolut in Ordnung. Etwas günstiger sind manuelle Blitze, vor allem auch die Modelle von Yongnuo, aber ich finde die E-TTL Funktion bei dem geringen Aufpreis schon dabei zu haben schon sehr praktisch.


    Dazu noch sowas wie einen Yongnuo YN-622C II und einen YN-622C-TX und man hätte auch nen nices Kit fürs entfesselte Blitzen.


    Bezüglich Literatur, ich fand von Tilo Gockel ganz gut. Sonst halt YouTube Videos und vor allem selbst ausprobieren und Erfahrungen sammeln!

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

  • Vielen Dank, dann werde ich mich an anderer Stelle nochmal mit Blitzen auseinander setzen, und im Rahmen dieser Frage denke ich, Ich werde da erstmal kein Geld in einen Canon Blitz stecken...