Beste Nikon für alle Anwendungsbereiche

  • Hey Liebes Value tech-team,


    Ich bin auf der Suche nach einer neuen Spiegelreflex momentan nutze ich noch meine alte Nikon d90. Meist nutzte ich die Kamera für Wildlife- und Landschaftsaufnahmen. Ebenso wichtig sind aber auch die Fotografie meiner Guidinggäste mit ihren Fängen und seit neustem auch die Nuzung des Videomodus für das neue Projekt meines YouTube Channels.


    Tada... also eine eierlegende Wollmilchsau?

    Objektive besitze ich das tamron 150-600, tamron 15-30 2.8, ein af-s nikkor 70-300 4.5-5.6 und noch eine sigma 35mm festbrennweite mit 1.8 und Macro.


    Aufgrund der Objektive würde ich eigentlich gern bei Nikon bleiben, auch wenn mir die 7d mark2 von der Ausstattung sehr zusagt.

    Ich schwanke bisher zwischen d500 d750 und d850 wobei ich mir nicht sicher bin ob ich Vollformat wirklich brauche?? Immerhin macht der crop aus meinem 600er ein 900er und ich muss nicht so dicht ran, an die Hirsche ?


    Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht etwas weiter helfen, so dass ich für die nächsten Jahre gut aufgestellt bin✌?


    Besten Dank schon einmal im Vorfeld


    Gruß Karsten


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Offizieller Beitrag

    Meine Meinung: Unter der Annahme, dass Du nicht den weltbesten Autofokus für deine Wildlife-Aufnahmen brauchst und Du bisher mit der D90 auch irgendwie klargekommen bist, würde ich zur greifen. Zumal ja alle bisherigen Objektive eh schon Vollformat-tauglich sind.


    Wenn Geschwindigkeit und ein guter Video-Autofokus im Fokus stehen, würde ich hingegen eher zur D500 greifen. Wenn Du einfach viel Geld aufgeben willst... Dann die D850 ;) Aber ganz ehrlich, ich denke die Kamera lohnt sich für dich nicht wirklich.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hey Matze,

    besten Dank schon mal.

    Also hatte ich ja schon mal die richtigen im Visier.

    Bist du auch der Meinung, dass ein Systemwechsel nicht lohnt?

    Unter welchen Umständen würdest du zur 850 greifen?

    Sicher bin ich bisher klar gekommen, aber gerade beim Tracking und bei der Geschwindigkeit des Fokussierens hat der af mich manchmal zur Verzweiflung getrieben. Eine Verbesserung sind sicher beide... alleine schon bei der Anzahl der Sensoren, ob Kreutz oder normal??

    Welche Unterschiede bestehen zwischen den Af's der 500 und 750 denn hauptsächlich und welche Kamera würdest du zum Filmen präferieren?


    Besten Dank ✌?

  • Die D500 kann zwar 4K hat aber den Nachteil das zu dem 1,5 APS-C crop noch mal ein 1,5 crop draufkommt. hat dafür aber 153 af Felder 99ct Feldern. Und bei Wildlife ist der 1,5 crop an einem 600mm Tele natürlich nicht zu verachten.


    Die D750 hat 51 Af Felder mit 15 ct Feldern.


    https://cameradecision.com/compare/Nikon-D500-vs-Nikon-D750

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

    • Offizieller Beitrag

    Unter welchen Umständen würdest du zur 850 greifen?

    Im Gegensatz zur D750? Vor allem dann, wenn Du unbedingt eine deutlich höhere Auflösung als 24 Megapixel brauchst. Zudem ist der Autofokus auch noch mal ein gutes Stück besser, aber einen sehr guten AF bekommst Du mit der D500 auch deutlich günstiger - dann eben nur ohne Vollformat und 21 statt 46 MP.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich danke euch für die Tips und die Beratung.

    Ich schreibe zwar auch für Fachzeitschriften und da wird das ein oder andere Bild schon mal in a4 gedruckt aber das reicht ja alles trotzdem dicke dafür.

    Ich denke die d500 wäre die beste Kamera für meine Zwecke. Ich muss mir das allerdings mit dem zusätzlichen crop Beim Filmen noch mal live angucken... hab auf dem Boot meist nicht die Möglichkeit die Kamera weiter weg aufzubauen. Mit meiner jetzigen und dem 15-35mm tamron ist das häufig schon knapp... oder ich brauche dann noch ein 10mm oder so?


    Das einzige was mich am Vollformat reizen würde, wären die Möglichkeiten auch in der Dämmerung noch bessere Aufnahmen zu bekommen. ?

  • Naja auf den Coop kommen die 1.5 ja nur noch mal drauf wenn du 4K filmst. Nutzt du Full-HD bleibt es ja bei dem normalen Crop.


    Die D500 hat einen super Autofokus, wenn man darauf angewiesen ist. Von den Brennweiten her bliebe also alles so wie du es jetzt kennst.


    Die D750 ist auch eine klasse Kamera und du würdest aus deinem 15-30mm ein richtiges Weitwinkel machen.


    Die D850 hat dagegen den Vollformat Vorteil und die Geschwindigkeit, jedoch sind die Bilddateien schon sehr sehr groß. Speicherplatz kostet zwar auch kein Vermögen mehr sollte aber erwähnt bleiben.


    Alternativ hättest du bspw. auch die Möglichkeit eine D750 und eine D7200/7500 zu kaufen. (ist immer noch günstiger als die D850), dann hat du bei deinen Trips das Zoom auf der APS-C und dein richtiges Weitwinkel an Vollformat.

    .... aktuell alles verkauft ....

  • Achso nur beim 4k Filmen... na dann ist ja alles gut???

    Ich denke die 500 ist meine Kamera. 2 Kameras hatte ich auch schon überlegt aber erstmal tut's die eine dann denke ich auch. Vielleicht gibt's dann ja irgendwann ja doch noch mal ne 750?✌?


    Danke euch✌?