Panasonic Lumix G70 oder Sony a6300?

  • Hallo liebes Forum,

    ich stehe kurz vor dem Kauf meiner ersten Kamera, doch bin ich mir noch unsicher welche diese sein soll.Wie oben genannt schwanke ich zwischen diesen beiden Kameras ich würde diese für Fotos auf meiner Instagram Seite und für private Zwecke benutzen außerdem für Urlaubsvideos Kurzfilme etc.

    Wichtig sind mir unter anderem die 4K Video Funktion und gute Bild Qualität an der a6300 gefällt mir der schnelle Autofokus und die sehr gute Videoqualität Außerdem wollte ich mir ein Gimbal zulegen diese sind eigentlich alle mit der a6300 kompatibel mit der g70 nicht.

    Vorteile der g70 wären einmal der Dreh und schwenkbare Display (das wäre mir jetzt nicht sooo wichtig) aber vor allem der Touchscreen der Preis und die größere Objektiv Auswahl. Bei Sony e Mount gibt es nur wenige preiswerte objektive

    Ich wollte mir eine dieser Kameras wenn im Kit zulegen also das Sony 12-50mm und bei lumix entweder das 12-40mm oder 14-140mm Kit .

    Welche dieser Kameras würdet ihr mir empfehlen?

    Ich bedanke mich schonmal im Voraus LG Neville


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Matze

    Hat den Titel des Themas von „LUMIX g70 oder Sony a6300“ zu „Panasonic Lumix G70 oder Sony a6300?“ geändert.
  • Hallo und herzlich willkommen im Forum!


    Zunächst einmal würde ich dir empfehlen beide Kameras bei einem Elektronik- oder Fotoladen in die Hand zu nehmen. Denn die A6300 und die G70 sind ergonisch etwas anders. Dann kannst du auch direkt testen, mit welcher Kamera du besser zurecht kommst. Also z.B. welches Menü dich mehr anspricht und wo die Knöpfe besser für dich platziert sind etc.

    Solche Fakten findet man nicht im Internet, da sie sehr individuell sind.


    Technisch gesehen wirst du mit der A6300 sicher einen besseren Video-AF bekommen, sofern du den bei Kurzfilmen benötigst. Bei der G70 hast du etwas mehr Geld für ein besseres Objektiv oder gar die Möglichkeit zu einer G81 zu greifen, die u. a. eine interne Stablisierung (+ Dual-IS) und ein robusteres Gehäuse bietet.

    Auch die von dir genannte Objektivauswahl in den System wäre ein meiner Meinung nach wichtiges Entscheidungskriterium.


    Bzgl. Gimbal: Welchen meinst du denn genau, der mit der Sony und nicht der Pana kompatibel sein soll?

  • Vielen Danke erstmal für die tolle schnelle Antwort ich hatte beide Kameras schon in der Hand und konnte dort keinen großen Vorteil erkennen. Bei der a6300 fand ich das Menü sehr unübersichtlich und kompliziert.

    Ich habe vor mir entweder den Zihyun Crane v2 oder den Moza Air zu kaufen du kannst die G70 zwar damit einwandfrei stabilisieren nur die Funktionen wie z.B. das Video direkt aus dem Gimbal zu starten oder zu zoomen sind nicht kompatibel das kann bei einem zwei Hand gimbal recht nervig werden immer an der Kamera zu starten.

    • Offizieller Beitrag

    ich hatte beide Kameras schon in der Hand und konnte dort keinen großen Vorteil erkennen.

    ch tippe mal im Laden waren die leichten Kit-Objektie montiert, da merkt man das weniger. Wenn vorne jedoch ein großes und schweres Objektiv (Telezoom, lichtstarke Festbrennweite etc.) montiert ist, spielt der größere Handgriff der Lumix-G-Serie schon seine Vorteile aus.


    Beim Menü stimme ich dir zu - wenn auch das Panasonic-Menü der G70 noch so seine Schwächen hat. Da gab es mit der GH5/G9 noch mal einige Verbesserungen. Aber letztendlich gewöhnt man sich an vieles.


    Was (nicht nur) mich am Sony-Menü aus Filmer-Sicht stört: Wichtige Einstellungen zum Filmen sind über das Menü verstreut. Ich war vor einigen Monaten bei einer DVD/BD-Produktion einer Aufführung dabei und dort wurde ausschließlich mit Sony-Ausrüstung gefilmt. Die Jungs nutzen die selber beinahe täglich - seit Jahren. Und trotzdem haben wir bei diversen Einstellungen zum Teil 5 Minuten gesucht, bis wir die endlich gefunden haben^^


    Zur Kamerawahl: Letztendlich hast Du oben schon die wichtigsten Punkte beschrieben und musst dich da, wohl oder übel, selber entscheiden. Ich würde wohl, wie schon von Stefans Foto angeregt, zur greifen. Da hast Du eine IBIS, solltest Du mal ohne Gimbal filmen wollen und ein wetterfestes Kameragehäuse. Dazu die von Dir oben schon genannten Vorteile der G70.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Vielen Dank ??

    Ich werde mir wahrscheinlich die lumix g81 im kit (12-60mm) kaufen hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv bzw. würdet ihr mir empfehlen das Kit zu kaufen oder sollte ich mir erstmal nur den Body kaufen und dann ein anders Objektiv? (ich brauche es für die oben genannten Zwecke)

  • Ich denke für einen Einsteiger wird es ein ordentliches Objektiv sein. Außerdem ist das Objektiv (ebenso wie die G81) gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Falls es mehr Zoom haben sollte, wäre noch das (nicht geschützte) 14-140mm von Pana eine Alternative, welche jedoch kostspieliger ist.

    Wenn du viel filmst und den "Filmlook" haben möchtest, wäre das für recht wenig Geld eine zusätzlich zu einem der oben genannten Objektive Upgrademöglichkeit für später. Aber dies nur mal am Rand ;)