Einsteigerkamera zum Filmen ~ 500€

  • Moin!
    Ein Freund von mir fragte mich nach einer guten Kamera zum Filmen seiner Musikvideos.
    Da ich keine Ahnung von Video und den passenden Kameras habe, wende ich mich an euch.


    Er sucht eine Kamera im Bereich von etwa 500€, welche mindestens Full HD filmen könnte und ganz gute Lowlightperformance liefert.

    4k brauch er nicht, aber wäre nicht schlimm, wenn die Kamera es könnte. ^^


    Er hätte sich bereits die Sony Alpha 6000 (mit Kit um die 500€) angeguckt und fragte ob diese ausreichend ist.

    Da man bei Videos oft den namen Panasonic hört dachte ich alternativ noch an die G70 (im Kit auch bei etwa 500€), welche dazu noch 4k Möglichkeiten bietet.


    Habt ihr noch andere Empfehlungen oder ist es in dieser Preisklasse egal welches System man kauft?

    Nikon Z6 II

    NIKKOR Z 14–30 mm 1:4 S - NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S - NIKKOR Z 50 mm 1:1,8 S


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Das Problem an der G70 ist natürlich das Rauschverhalten. Es ist nicht schlecht, aber die G70 hat einen kleineren Sensor als z.B. die Sony Alpha 6000 und auch nicht mehr die neuste Sensortechnik, wie z.B. aktuell in der Lumix GH5(s) und G9 zu finden.


    Viel wichtiger aber: Bei dem Budget ist so oder so nicht viel mehr als das Kit-Objektiv möglich. Und mit selbigem sind die kreativen Möglichkeiten (u.a. Bokeh) eben recht eingeschränkt. Zumindest langfristig würde ich also so oder so mehr Budget einplanen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Bei dem Budget ist so oder so nicht viel mehr als das Kit-Objektiv möglich.

    Ja genau, die 500€ sind nur die Erstanschaffungskosten.

    Er ist kompletter Einsteiger in dem Bereich und möchte dementsprechend noch nicht viel Geld investieren. Er sucht quasi ein System auf dem er aufbauen kann.


    Es scheint so als würde es keine ideale Einsteigerkamera geben.

    Oder macht es dennoch Sinn die A 6000 zu kaufen und später Objektive und eventuell den Body aufzurüsten. Die Kamera ist ja auch schon etwas älter..

    Nikon Z6 II

    NIKKOR Z 14–30 mm 1:4 S - NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S - NIKKOR Z 50 mm 1:1,8 S

    • Offizieller Beitrag

    Sobald es professioneller werden soll, wird er so oder so aufrüsten müssen. Von daher ist es am Ende ja wirklich primär eine Systemfrage. Ich würde wsl. zur greifen.


    Die Kamera ist aus technischer Sicht etwas moderner, hat ein dreh- und schwenkbares Display, 4K-Video sowie einen Mikrofonanschluss. Gerade der Mangel an letzterem disqualifiziert in meinen Augen die A6000 für größere Projekte. Und spätestens mit einer lichtstarken Optik bzw. einem Speed Booster bekommt dein Freund dann (später) auch das Rauschen in den Griff.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Kann mich dem nur anschließen. Ich habe selber die G70 und mit gleicher Intension gekauft. Zum Einstieg in die Foto-und Videowelt völlig ausreichend. Nun habe ich mir die GH5 gekauft, da sich meine Ansprüche deutlich gesteigert haben. Gerade auf dem Gebiet der Videoaufnahmen.


    Ich an seiner Stelle würde eher das Geld sparen und mir dann etwas auf Sicht kaufen. Das lohnt sich in meinen Augen mehr. Denn die G70 wird er für den Kurs nie wieder reinbekommen. Aber wenn er jetzt unbedingt eine Kamera braucht, würde ich auch zur G70 raten.