Canon EF 24-105mm f/4L IS II USM vs. EF 24-105mm f/3.5-5.6 IS STM

  • Hallo zusammen,


    Ich bin Leon und fotografiere hauptsächlich auf Events und nachts in Clubs. Ansonsten nehme ich die Kamera auch mit auf Reisen und mache gerne Travel-Videos. :thumbup:


    Ich habe mir die Canon EOS 6D Mark ii angeschafft und bin nun auf der Suche nach dem richtigen Objektiv.


    Gibt es große Unterschiede zwischen dem 24-105mm f/4.0 L IS ii USM und dem 24-105mm f/3.5-5 IS STM ?

    Preislich ist letzteres ja um einiges günstiger und bei 24mm ist die Blende ja auch etwas offener. Was macht den Preis beim anderen Objektiv so hoch?


    Danke für eure Antworten! :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hast du überhaupt schon Objektive?


    Für "nachts im Club" sind eigentlich beide zu lichtschwach wenn du ohne Blitz fotografierst, da bräuchstest du eher eine lichtstarke Festbrennweite (35mm 1.4/1.8 z.B. )


    Generell gilt bei Objektiven (meistens) wie so oft: Du bekommst was du bezahlst.


    Die Canon Objektive von Canon mit "L" im Namen gehören zur Profi Reihe von Canon. Die bieten dir sehr gute Bild und Verarbeitungsqualität und zb. auch Wetterschutz.


    Die beiden von dir gelisteten haben dazu noch unterschiedliche Autofokus Motoren und eben durchgehende Lichtstärke.

    Nikon D5500

    Nikon Z6

    • Offizieller Beitrag

    Was macht den Preis beim anderen Objektiv so hoch?

    Punkte wie Materialien, Dichtungen gegen Wasser, ein Ring-Ultraschall-Autofokus und natürlich auch der rote Ring ;)


    Ganz davon ab kann ich Cagla nur zustimmen: Für Aufnahmen in Clubs ist f/4 denkbar ungeeignet. Großartig über f/2 würde ich da nicht gehen - und selbst da landest Du häufig noch bei ISO-3200 bis ISO-6400.


    Für die 6D Mark II könnte man z.B. das nutzen, wenn es eher um einzelne Personen geht bzw. Du etwas Abstand hast. Für größere Gruppen eher 24-35 mm.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hast du überhaupt schon Objektive?


    Für "nachts im Club" sind eigentlich beide zu lichtschwach wenn du ohne Blitz fotografierst, da bräuchstest du eher eine lichtstarke Festbrennweite (35mm 1.4/1.8 z.B. )

    Dazu kann ich noch sagen, dass ich im Club immer mit externem Blitz fotografiere. Bis jetzt habe ich das mit der Canon EOS 700D mit 18-135mm IS STM gemacht, wollte aber nach all den Jahren mal aufrüsten. Meist fotografiere ich dort größere Gruppen, wodurch ein Objektiv mit f/1.4 eher ungeeignet ist, um alle Personen scharf zu haben (denke ich).


    Deswegen würde ich trotzdem eher zum 24-105mm f/4.0 L IS II USM.:/

    • Offizieller Beitrag

    Okay... Aber einen Kompromissvorschlag hätte ich noch, der sowohl ein Zoom ist als auch kein f/1.4 ;) Was sagst Du zum ? Das sollte von der Brennweite sehr gut passen und Du hast zumindest zwei F-Stops Luft bei der Lichtstärke. Abblenden auf f/4 bei Gruppenfotos kannst Du ja immer noch.


    Sonst reicht für dich wahrscheinlich auch das 24-105 mm IS STM. Das wäre als Kit mit der 6D II vielleicht noch ein paar Euro günstiger gewesen als jetzt einzeln. Aber gut, das kann man jetzt auch nicht mehr ändern und um viel mehr als 50 Euro geht es ja auch nicht^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich fotografiere öfters in Clubs, Pubs, auf Bühnen etc. da geht es mit Blitz + Lightshow-Gedöhns eigentlich ganz gut bis Blende 5.6 bei 1/120, selbst am APS-C.

    1.4 ohne Blitz sind fein, wenn man relativ nah dran an jemand speziellem ist, aber, wie King-Leon bereits schrieb, für die Totale und gestaffelte Gruppen wegen fehlender Schärfentiefe auch mal schnell ungeeignet.

    Ohne Blitz/Licht würde ich das STM nicht nehmen, aber mit, sehe ich kein Problem, damit auch auf Partys rumzurennen
    Zumal man ja eh noch zusätzlich ein paar Shots aus z.B. ner 1.4-er FBW machen kann.

    Z.B. 350€ in Blitzausrüstung investiert, sind manchmal in der Praxis mehr wert, als die ganze Kohle in ein lichtstarkes Objektiv zu stecken und dann sein Pulver verschossen zu haben.