• Hallo,

    Ich möchte meinen Pc aufrüsten ,da ich in einigen Spielen sehr wenig Fps haben und diese auch nur in schlechter Grafik spielen kann. Ich würde ca. 500-600 Euro für das Aufrüsten ausgeben.

    Da ich nicht genau weiß was ich von meinem Pc behalten kann und was nicht frage ich hier.

    Mein Pc momentan:

    Prozessor: Amd Fx 6300 6x3,5 GHz

    Grafikkarte: Nvidia Geforce Gtx 750 2GB

    Mainboard: Biostar A960D+

    Arbeitsspeicher: 8 GB Ram ddr3

    Netzteil: 420W Lc-Power 420h Silent-Deluxe Atx

    Gehäuse: Sharkoon Vaya II

    Festplatt: 1,5 TB leider weiß ich die Marke nicht



    Den Pc würde ein bekannter Zusammenbauen.

    Ich würde ein Amd Ryzen 5 2600 und eine Nvidia Gtx 1050 Ti oder 1060 einbauen ( ich glaube ich bräuchte dafür ein anderes Netzteil und Mainboard nur weiß ich nicht was genau ich da brauch )


    Über Vorschläge würde ich mich freuen :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Bei welchen Spielen und bei welcher Auflösung hast du denn wenige FPS?


    Ja für den neuen Prozessor brauchst du ein neues Mainboard, das hier zb: AsRock B450M


    420W Netzteil sollten eigentlich weiterhin reichen. Wobei ich das Netzteil und dessen Effizienz nicht kenne.


    Außerdem würde ich dir empfehlen eine SSD als Festplatte für Betriebssystem und deine Hauptspiele zu verbauen, das macht sehr viel was was Lade- und Startzeiten betrifft: Samsung Evo


    Und evtl hast du noch Geld über um von DDR3 auf DDR4 aufzurüsten RAM


    Mit einer Radeon Grafikkarte (RX580) könntest du minimal Geld sparen Gegenüber einer GTX1060

    Nikon D5500

    Nikon Z6

  • Also bis auf die Festplatte und das Gehäuse solltest du alles erneuern (bzw. musst - je nachdem).


    Ich habe mal auf deine Wünsche geachtet und eine Auswahl inklusive Ryzen 2600 und GTX 1060 getroffen -> Klick <-


    Damit solltest du alle aktuellen Titel flüssig spielen können, wobei man natürlich hinsichtlich der Grafik Kompromisse eingehen muss. Den Arbeitsspeicher solltest du nach Möglichkeit mit einem 2. Riegel (noch einer davon) erweitern - habe da aufgrund des Budgets 1x 8GB gewählt. Das Netzteil würde ich ebenfalls tauschen und eine SSD einbauen (wie Cagla schon sagte).


    Die 1060 und RX 580 sollten sich nichts nehmen.

    Nikon D3300 | Tamron 70-300 | Nikon 18-105
    image.php?img=screenshot_121hroh.pngscreenshot_121hroh.png

  • 3 Mal editiert, zuletzt von angerdan ()

  • Die 1060 und RX 580 sollten sich nichts nehmen.

    In dem Fall würde ich zur RX580 greifen, die bekommt man 30€ günstiger.


    Als ich meine Grafikkarte gekauft habe hatte Nvidia das Problem, dass die Lüfter im Windows nicht abschalten und damit relativ laut waren im Standby. ist das noch so?

    Nikon D5500

    Nikon Z6

  • Als ich meine Grafikkarte gekauft habe hatte Nvidia das Problem, dass die Lüfter im Windows nicht abschalten und damit relativ laut waren im Standby. ist das noch so?

    Also ob die sich komplett abschalten ist meines Wissens nach vom Modell abhängig, aber von Problemen weiß ich da jetzt nichts mehr. Lautstärke hängt natürlich auch vom jeweiligen Design ab - Die KFA geht da meiner Erfahrung nach klar. Vorteil bei Nvidia ist halt das die ganz günstigen Versionen vermutlich noch etwas leiser sind als die AMD Gegenstücke, ob das (kenne die genauen Zahlen gerade nicht) 20-30€ Aufpreis wert ist muss der Ersteller für sich selbst entscheiden.

    Nikon D3300 | Tamron 70-300 | Nikon 18-105
    image.php?img=screenshot_121hroh.pngscreenshot_121hroh.png