Astrotauglich oder nicht?

  • Hallo zusammen. Ich hab mal eine Frage zur Canon 5d Mark ii


    Hat jemand von euch Erfahrungen mit der 5d ii in der Astrofotografie? Das gute Stück ist ja schon ein wenig in die Jahre gekommen und es wäre gut zu wissen ob sie rauscharm genug für Astro ist

    Canon EOS 80d, Canon EF 24-70mm 4L, Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 IS II USM, Canon EF 50mm 1,8


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Bei einem offenblendigen Objektiv sollte das funktionieren

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Das sollte reichen, aber vielleicht kann dir einer der hier anwesenden Canoniere helfen, aber bis ISO1600 sollten die Bilder Rauschfrei sein.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

    • Offizieller Beitrag

    Naja: Rauschfrei ganz sicher nicht. Das kann ja selbst bei ISO-50 kein Sensor^^ Aber ich denke auch, dass das Rauschen bis ISO-1600 annehmbar ist. Das größere Problem bei den älteren Sensoren sind im Astro-Bereich meiner Erfahrung nach Hot-Pixel. Die "Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung" sollte man also wann immer möglich aktivieren.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für eure Antworten. Werde ich mal schauen und ausprobieren müssen :)

    Canon EOS 80d, Canon EF 24-70mm 4L, Canon EF 70-300mm 1:4-5,6 IS II USM, Canon EF 50mm 1,8