Neu aufstellen!!!

  • Hallo an alle da draußen,


    ich komme direkt zu Anfang mit meinem ersten Post mit einer allumfassenden Frage;


    Wozu soll ich greifen???


    Ich arbeite im ambitionierten Hobby-Bereich als Videograf und ich glaube, es ist Zeit sich in fast allen Belangen neu aufzustellen.


    Mein bisheriger Rechner:




    Mein Videoschnittprogramm der letzten beiden Jahre ist Grassvalleys Edius 8 (Home Edition).


    Bilder erhalte ich aus meiner Panasonic GH-4 oder aus meiner Drone Mavic Air, beide können 4K Material abliefern. Ich exportiere allerdings meistens in FHD.


    Mein Monitor ist ne alte Möhre (HP w2228h).


    Ich bin mit meinem Schnittprogramm zwar nicht unzufrieden, allerdings habe ich nun einige Youtube Videos über das "neue" Davinci Resolve gesehen und mein Eindruck über Edius geht mittlerweile eher in Richtung altbacken.


    Hatte mir auch schon mal zwischenzeitlich Davinci runtergeladen, jedoch schnell feststellen müssen, dass wohl meine Grafikkarte für die ruckelfreie Wiedergabe zu schwach ist.


    Da ich nun (leider) nicht über endlose finanzielle Möglichkeiten verfüge und einem auch das Internet bei meiner Frage eher vorkommt wie der berühmte Wald vor lauter Bäumen, gebe ich meine Frage nun an Euch weiter; was wäre , nach Eurer Meinung, am Nötigsten zu erneuern??? Grafikkarte, Motherboard, Ram, Monitor oder oder oder? Wo würde ich am schnellsten einen merkbaren Unterschied verspüren, wenn ich schneide?


    Liebe Grüße und frohe Weihnachten


    Claus


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Tim428

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Offizieller Beitrag

    Erst einmal willkommen im Forum :) Ein paar Anmerkungen:

    1. Ich würde für den Thread einen Titel wählen, der halbwegs aussagt worum es geht - das animiert mehr Leute 'draufzuklicken und ggf. zu helfen ;)
    2. Der Beschreibungstext im Amazon-Link passt nicht zum verlinkten PC. Im Text steht etwas von Core i7-4790, GT-610 und 16 GB RAM, der verlinkte PC hat einen Core i5-8500, GT 1030 und 8GB RAM. Beides nicht besonders flott, aber es macht schon einen Unterschied (vor allem die 16 vs. 8 GB RAM). Das "Rätsel" müsstest Du aufklären^^
    3. Grundlegend wäre ein grobes Budget spannend und wie weit deine "PC-Bastel-Fertigkeiten" gehen. Je mehr Du selber machen kannst, desto günstiger wird es.

    Panasonic Lumix S1R II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 28-45 mm f/1.8 DG | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo Matze, die Angaben im Text sind die relevanten Angaben. Wenn man den link benutzt, wird man weitergeleitet und der dort angebotene Rechner ist anders aufgestellt, als ich ihn damals(2016) gekauft habe(warum auch immer).


    Die Frage nach dem Budget ist vollkommen verständlich, jedoch muss ich da schrittweise ran gehen, d.h. zum Jahresanfang möchte ich erst einmal 500 Euro investieren(spätere Investitionen je nach Finanzlage). Ich habe mal ein Bild von der Systemsteuerung mit angehängt.


    Meine PC-Bastel-Fertigkeiten sind gleich Null, aber wozu hat man Freunde?! Kenne schon jemanden, der mir dabei helfen könnte.


    Lieben Gruß (Ich gelobe Besserung bei den Titeln)


    Claus

    • Offizieller Beitrag

    Alles klar. Dann erst einmal das Grundlegende:

    1. Der RAM sollte von der Menge her problemlos für deine Zwecke ausreichen. Viel mehr dürfte das Board auch kaum mitmachen.
    2. Die CPU ist schon mit die schnellste, die man für den Sockel LGA LGA1150 bekommt. Es gibt noch die i7 4790K, aber mehr als 10 Prozent Leistungsgewinn bringt das nicht.
    3. Eine neue CPU mit deutlich mehr Leistung würde ein neues Mainboard und damit auch neuen RAM (DDR4) bedeuten. Das wäre mit 500 Euro prinzipiell möglich.
    4. Eine neue Grafikkarte würde ich mittelfristig auch einplanen, da die wirklich gerade genug Leistung hat um ein Bild auf den Monitor zu bringen. Für alles andere wird es schon knapp. Heute ist da jede integrierte GPU um ein vielfaches flotter.

    Effektiv hast Du, in meinen Augen, die Wahl zwischen einem komplett neuen Unterbau oder einer neuen Grafikkarte, langfristig beides.


    Das Set hier hatten wir schon in einem anderen Thread und Du würdest das derzeit für gut 400 Euro bekommen. Ich denke die entsprechenden alten Komponenten (CPU, Board, RAM) sollte man auch noch für 100-150 Euro verkauft bekommen. Das würde dann mit den "100 Euro Luft" auch für eine gute Grafikkarte reichen:

    PS: Bevor man eine neue Grafikkarte einbaut, muss man sich aber erst einmal das Netzteil ansehen. Der Wechsel der übrigen Komponenten ändert hingegen nicht wirklich etwas am Gesamtverbrauch.


    PPS: Bei so vielen neuen Komponenten würde ich das Betriebssystem neu aufsetzen - und dann auch gleich Windows 10. Windows 7 ist nur noch knapp ein Jahr im erweiterten Support, dann gibt es keine Sicherheitsupdates mehr. Neue Treiber erscheinen für Windows 7 auch zusehends seltener.

  • Vielen Dank für die Tipps, ich werde berichten.


    Guten Rutsch



    p.s.: schätze Deine Videos auf Youtube sehr.


    Hast Du eine Meinung zum Google Pixel 3 XL? Gerade habe ich mir noch ein Video angeschaut von Tony Northrup, der behauptet hat, MFT wird vom Markt verschwinden und insgesamt werden Kameras, egal ob DSLR oder DSLM an Bedeutung verlieren, weil Smartphones jetzt schon viele Kameras in die Tasche stecken.

    • Offizieller Beitrag

    Dazu kommt die Tage auch noch ein Video ;)

    Panasonic Lumix S1R II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 28-45 mm f/1.8 DG | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • weil Smartphones jetzt schon viele Kameras in die Tasche stecken.

    Dann schau dir mal Instagram am Rechner im Browser an. Da sind dann doch noch grobe Unterschiede zu "echten" Kameras auszumachen.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM