Standard-Zoom-Objektiv für Canon 80D

  • Hallo, im Moment bin ich Besitzer einer Sony Alpha 6000 mit dem Sony 18-105mm Standardzoom Objektiv. Da ich nun zu Canon wechseln will, stell ich mir die Frage welches Standardzoom Objektiv für die Canon 80D in die engere Auswahl kommt. Ich habe jetzt mal das Canon 15-85 mm und das Sigma 17-70 mm herausgesucht. Was ist eure Meinung dazu. Lichtstärke spielt für mich eher eine weniger wichtige Rolle. Mir ist vor allem der Weitwinkel Bereich und die Schärfe wichtig.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Also ich denke mal, das hängt auch immer etwas vom Budget ab. Ich selbst habe zum Beispiel das Sigma 17-50 2,8 an meiner 80D, quasi so als Immerdrauf wenn ich unterwegs bin und nicht weiß, was so auf mich zukommt. In dem Bereich ist eigentlich immer was dabei und die durchgängigen 2,8 sind schon sehr genial.


    Preislich ist es ebenfalls recht günstig, vor allem da es auch viele Gebrauchte gibt, die aktuell für kleines Geld verkauft werden.

  • Was möchtest du denn Fotografieren? Und möchtest du damit auch filmen?


    Je nachdem sind andere Objektive empfehlenswert:

    Für Fotos würde ich wohl zu einem Sigma 18-200mm Contemporary greifen, oder ein Tamron 10-24mm HLD ggf mit einem 24-70mm oder 24-105mm erweitert greifen.

    Wen du auch aus der freien Hand filmen möchtest, muss man bedenken, dass man einen Stabi im objektiv haben sollte - wobei dir von Tamron aufgrund von Zucken nicht empfehlenswert sind - und der Fokus lautlos sein sollte, wenn du die kamerainternen Mikros verwenden willst - was zB gegen das Sigma 17-50mm f2.8 spräche. Da müsste man dann noch mal schauen, was für dich in frage kommt. Ggf das Canon 18-135mm, welches wirklich gut aber mMn etwas zu teuer ist.


    Das Canon 15-85mm ist alt und für die Leistung sehr teuer, weshalb ich davon abraten würde und mit stattdessen wie oben beschrieben lieber 2 Objektive kaufen würde, um den Brennweitenbereich abzudecken.


    Als Alternative zu Sigma 17-50mm f2.8 und 17-70mm f2.8-4 kannst du eigentlich auch das neue Kit Objektiv (18-55mm f4-5.6 IS STM) nehmen. Die Schärfe ist vergleichbar und zum filmen ist es mit dem STM sogar besser geeignet.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du kein Reisezoom willst (falls doch, siehe mein Vorredner), würde ich wohl zum greifen. Bildstabilisiert, ordentlicher Brennweitenbereich, fair im Preis und mit f/2.8-4 auch halbwegs lichtstark.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro