Einsteiger-Objektiv für Canon EOS 77D

  • Schönen guten Tag zusammen,


    ich möchte mich dem Thema als Fragender anschließen.

    Die tendenz geht derzeit zum einer Eos 77D mit dem Tamron AF 18-200mm f/3,5-6,3 Di II VC Objektiv. (in Preisvergleichen zusammen derzeit ab gut 880€)
    Ein Objektiv dieser Brennweite habe ich ausgesucht, da ich zum Einstieg sowohl nach als auch fern einigermaßen gut erreichen möchte. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich mir später weitere Objektive zulege.


    Die Frage ist: Wie findet ihr das Objektiv? Ist es in Ordnung? Passt das Preis/Leistungsverhältnis bei dem Angebot?


    Ich möchte eventuell auch im Frühjahr bisschen damit filmen (kleinere Motorsportevents, nur privatgebrauch). Wäre das Objektiv dafür auch "ok"?


    Macht mir gerne weitere Vorschläge.


    Vielen Dank im Voraus!



    Grüße
    TheOod:)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich würde auf jeden Fall lieber zum Sigma 18-200mm Contemporary greifen. Das sollte schärfer sein und ein schöneres Bokeh haben.


    Wenn du planst, aber den Fokus aufs filmen zu legen so würde ich zusätzlich (ggf auch anstelle) über kurz oder lang ein Objektiv mit Schrittmotor (bei Canon STM) kaufen, da diese mitunter besser den Fokus nachführen können. Für Fotos finde ich aber das Sigma besser als das Canon EF-S 18-135.

    • Offizieller Beitrag

    TheOod Nur um auf Nummer Sicher zu gehen: Da Du kein neues Thema eröffnest, sondern dich hier angeschlossen hast gehe ich davon aus, dass Du ebenfalls viel Lostplaces fotografieren und auf Veranstaltungen filmen willst?


    Falls neun bitte einmal Melden, dann wird deine Anfrage in ein neues Thema ausgelagert.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hi Matze  MauDal


    tatsächlich hab ich nicht sofort gefunden wie ich ein neues Thema erstelle :/

    Lost places sind nicht mein Hauptpunkt.

    Aber ich denke es wird wie von MauDal empfohlen, das Sigma werden.


    Vielen Dank euch!

    • Offizieller Beitrag

    tatsächlich hab ich nicht sofort gefunden wie ich ein neues Thema erstelle :/

    Du findest in jedem (Unter-)Forum, in dem Du Schreibrechte besitzt, rechts ober- und unterhalb der Thread-Liste einen großen Button mit der Aufschrift + Neues Thema. Eigentlich nicht zu verfehlen. Aber manchmal sieht man einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich persönlich hätte eher das Tamron genommen. Der krasse Kontrast vom Sigma beisst sich ziemlich krass mit dem ekligen Bokeh, wie ich finde. Aber bei dem Sigma kann man sich nie ganz sicher sein. Es gibt eine starke Streuung bei diesem Objektiv. Mal eher gut, mal eher schlecht, auf AF und Bokeh bezogen.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM