Garantie & Gewährleistung

  • Hallo,


    Ich kaufe mir demnächst eine Kamera. Diese Kamera ist gebraucht, hat aber noch "Restgarantie". Ist diese Garantie dann auch mich übertragbar? Fuji-Xt2 mit xf 18-55mm.


    MFG


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Grundsätzlich gilt die Gewährleistung und Garantie für den Erstkäufer. Aber sofern die Rechnung nicht personalisiert ist, kann keiner Nachweisen wer den Artikel gekauft hat. Wer die Rechnung hat ist schlichtweg Eigentümer.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

    • Offizieller Beitrag

    Grundsätzlich gilt die Gewährleistung und Garantie für den Erstkäufer.

    Das ist vollkommen richtig (Gewährleistung) und falsch (Garantie) zugleich ;) Die Gewährleistung ist gesetzlich geregelt und ein Vertrag zwischen Händler und privatem Endkunden. In aller Regel 24 Monate mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten und nie übertragbar.


    Die Garantie hingegen hat gewisse gesetzliche Rahmen, ist aber zum Großteil Sache des Herstellers bzw. Garantiegebers (sollte man sich z.B. eine der sündhaft teuren Garantieerweiterungen leisten). Einige Anbieter setzen Registrierungen bis x Wochen nach Kauf voraus, andere verlangen vom Händler ausgefüllte Garantiekarten oder erlauben explizit das Übertragen auf Dritte... Da muss man einfach bei jedem Hersteller schauen. Einfach HERSTELLERNAME Garantie bei Google eintippen und man findet das für gewöhnlich sehr schnell.


    Bei Fujifilm steht nichts konkret von Erstkäufer, allerdings wollen sie eine ausgefüllte Garantiekarte und Rechnung. Das dürfte also recht schwer werden.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Macht es eigentlich von der Garantie oder Gewährleistung einen Unterschied ob man Gebraucht oder Import kauft?

    Oft ist Importware und Gebrauchtware in etwa gleich teuer.

    https://seikusa.deviantart.com/gallery/


    Sony A7 III - Sony 24-105G F4 - Sony 12-24 G F4 - Tamron 28-75 RXD III - Zeiss Batis 85mm - Sigma MC-11 - Tamron 70-200mm G2 - 50mm 1.8 STM - Sony 200-600

    • Offizieller Beitrag

    Gewährleistung: Das ist eine Reglung nach deutschem Recht. Bei Händlern mit Sitz im Ausland hat man da selten Verbraucherschutzrechte nach deutschem Standard. Und spätestens im Nicht-EU-Ausland (also z.B. China) wird man auch juristisch keine Handhabe haben da irgendetwas einzufordern.


    Garantie: Ist wie bereits geschrieben Sache des Herstellers. Die meisten Unternehmen betreiben europäische Garantieprogramme, da wäre ein Importprodukt, das z.B. für den osteuropäischen oder britischen Markt vorgesehen ist, tendenziell unproblematisch. Wenn Du jetzt aber ein Produkt für den US- oder asiatischen Markt bekommst, stehen die Chancen für Garantieleistungen hierzulande für gewöhnlich bei Exakt 0.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro