Canon EOS 80D, 77D, 800D oder welche empfehlt ihr?

  • Halo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir helfen das Wirrwarr im Kopf zu lichten. Wie ihr oben schon erkennen könnt, bin ich zwischen den Kameras am überlegen. Ich fotografiere gerne, hauptsächlich sonst unter Wasser (da allerdings mit ner Sony rx100ii) und möchte jetzt auch wieder mehr an Land fotografieren (da bin ich allerdings was Blende etc. angeht noch in den Kinderschuhen unterwegs). Hauptsächlich geht es mir um Tierfotografie (Da kommt man nicht immer so dicht dran, daher kommt dann auch noch ein vernünftiges Objektiv dazu). Die Bilder drucke ich gerne auch aus (auf Leinwand z. B.). Preislich sollte es sich im Rahmen halten, da ich nur freizeit-/hobbymäßig mit der Camera unterwegs bin...

    Was empfehlt ihr?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ich würde da wohl zur robusten und gegen Spritzwasser und Staub geschützten 80d greifen. Außerdem ist sie etwas schwerer, was bei einem Tele idR für eine bessere Balance führt.


    Die 800d und 77d sind abgesehen von ein paar Dingen bei der Bedienung identisch. Das 2te Einstellrad und Schulterdisplay wollte ich bei meiner Kamera aber nicht missen. Deshalb würde ich zwischen den beiden zur 760d greifen.


    Hinsichtlich des AF und der Bildqualität sind die Bauteile der 3 Kameras gleich. Je nach Budget kann es daher - falls du zB auf den geschützen Body der 80d verzichten kannst - besser sein bei der Kamera etwas zu sparen und das Geld in ein besseres Objektiv zu stecken.

  • Bin da auch der selben Meinung wie MauDal und stimme ihm da voll zu. Wenn es das Budget erlaubt, empfehle ich auch die 80D. Ein echt guter Allrounder für Foto und Video. 100% Sucherabdeckung kommen da noch oben drauf. Aber nicht vergessen.. entscheidend ist das Objektiv, denn wenn du ein gutes hast, machst du mit allen drei Kameras sehr gute Bilder.


    Aber rein was Profi-Feeling und Bedienung angeht, würde ich ganz klar die 80D empfehlen.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Dann lieber das 100-400, wenn dich das Gewicht nicht stört. Das Tamron und Sigma sind nun nicht schlecht, aber es gibt hier und da bei gewissen Brennweiten Abweichungen in Sachen Bildschärfe und Abbildungsfehler bei diesen beiden Objektiven. Beim Canon bekommst du durchweg eine sehr gute Schärfe.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke auch, dass man mit der 80D nichts verkehrt macht. Zum Objektiv: Was willst Du da genau fotografieren? Dank des Crop-Faktors kann man an der 80D ja auch mit etwas kleineren Objektiven wir dem greifen. Ich habe damit auch schon Tiere fotografiert und war soweit zufrieden. Nur für kleine Vögel etc. sind 300 mm vielleicht etwas kurz.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich würde auch zur 80d greifen. Habe sie selbst und kann Sie uneingeschränkt empfehlen!

    Canon EOS 80d |Canon EOS-R | Sigma 24-105 Art | Canon 50mm 1.8 | Canon EF 70-200 IS iii USM | Sigma 14-24 Art