Mein nächstes Objektiv

  • Hallo Fotofreunde


    Ich habe eine Sony Alpha 7 iii mit dem Tamron 28 - 75

    Als nächstes hätte ich gerne eine Festbrennweite für Portrait . Da ich bisher keine Sony hatte setzte ich mit auf eure Erfahrungen

    Ich benutze lieber mehr tele als weniger also wäre so was in Richtung 85 MM nicht schlecht .

    Außer ihr kennt Mega gute 50 MM die sich lohnen :D


    Mfg


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Wie sieht denn da dein Budget aus?


    Falls es günstig und dennoch gut sein soll, kann ich dir guten Gewissens das Sony 50 mm f/1.8 empfehlen. Leicht, relativ kompakt und mit ausgezeichneter Schärfe. Überdurchschnittlich gut für das, was man bekommt. Einzig der Autofokus ist nun nicht der Schnellste. Aber für Portrait braucht man keine extrem schnelle Fokussierung.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


    • Offizieller Beitrag

    Wie hoch fällt denn dein Budget aus?^^ Auch die Punkte Größe und Gewicht spielen natürlich eine Rolle. Effektiv gibt es drei Möglichkeiten:

    • - Mit unter 400 g vergleichsweise leicht, auch kompakt - aber eben "nur" f/1.8 und nicht DIE Premium-Linse. Kostet für gewöhnlich unter 600 Euro.
    • - Mit 1,1 kg deutlich schwerer, aber auch eines der derzeit besten 85er am Markt. Für ~1.100 Euro im Handel erhältlich.
    • Sony 85 mm f/1.4 GM - Mit 820 g ein gutes Stück leichter als das Sigma, kommt aber wohl auch nicht ganz an die Bildqualität heran. Vor allem bei f/1.4 bis f/2 soll es softer sein. Der Kompromiss kostet aber auch stolze 1.600+ Euro. Wäre daher nicht mein Favorit.

    Anders formuliert: Wenn es klein, leicht und günstig sein soll, das Sony mit f/1.8. Preis/Leistung im Premium-Segment ohne Kompromisse bei Gewicht oder Größe gibt es mit dem Sigma.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Panasonic Lumix S1R II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 28-45 mm f/1.8 DG | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich glaube an Vollformat würde ich auch eher in Richtung 85mm gehen.


    Unser Hochzeitsfotograf hatte das:


    Was auch immer das jetzt heißt, ich war mit den Bildern zufrieden :D Habe auch die RAW Fotos und konnte nichts negatives feststellen, habe aber um ehrlich zu sein auch nicht groß danach gesucht.

    Nikon D5500

    Nikon Z6

    • Offizieller Beitrag

    Im Falle vom 85er: Ich weiß aus einigen Vergleichen, dass das Otus etwas hinter dem Sigma ART liegen soll. Das Batis ist eben "auch nur" f/1.8 und deswegen schwer mit dem Sony G-Master zu vergleichen.


    Wenn ich die Ergebnisse von DxO heranziehe: Sigma in Führung, dann das G-Master und schon deutlich dahinter Zeiss mit dem Batis - vor allem am Bildrand.

    Panasonic Lumix S1R II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 28-45 mm f/1.8 DG | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Also da eher GMaster ?

    Amsonsten wäre mein Plan das Sony FE 90mm f2.8 Macro G OSS zu nehmen da ich sowieso auch macro mache. Dazu noch ein 50mm würde ja daher dann auch funktionieren

  • Das mit dem Batis kann ich bestätigen. Kostet viel, kann aber nicht viel am Bildrand. Schade. Würde rein optisch gut zu Sony-Optik passen.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Also ich habe mir jetzt das Sony FE 90mm f2.8 Macro G OSS + Sigma 50 mm/1.4 DG HSM Art bestellt und bin echt mal gespannt auf die Bildqualität