Hallo Jungs,
Ich hatte jetzt nach meiner Hochzeit, 3 Wochen meine D5100 mit meiner UWW, Reise Zoom, und der 35mm mit.
Wir waren in Italien, Toskana und Nord Italien.
Was ich bemerkt habe ist, das ich ein Upgrade von meiner in die Jahre gekommene D5100 machen würde.
Das Problem ist wohl in erster Linie das Gewicht.
Ich habe schon mal durch den Lowepro Gewicht gesparrt, wenn ich es mit dem 1KG Koloss von Thule vergleiche welches ich in der USA hatte
Aber auch die D5100 geht mit der 10-20 Sigma nach der Zeit ins Gewicht.
Jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten.
1.) Ich Upgrade auf die D5500 oder D5600 *die D5500 ist fast nicht mehr zu bekommen.
Habe die D5600 in MM mal in die Hand genommen, wahnsinn wie leicht sie zu meiner D5100 war.
Auch der Griff war 1000mal besser als die meiner D5100.
2.) Ich verkaufe alles, und mache ein wechseln auf eine DSLM, jedoch habe ich fast 80% meiner Städtepics mit der 10-20 von Sigma gemacht, mit der ich wirklich zufrieden bin. (Dachte an eine Canon M50, da könnte ich die Sigma wieder kaufen und mit einem Adapter nutzen).
Jedoch ist das auch ein teurer Spaß, von meiner Fuji X-T3 (Traum) bin ich auch weit weg, da kosten die Objektive zu viel, und UWW habe ich auch noch nicht so viele gesehen.
3.) Ich warte auf eine D5700 , die nächste Reise ist Anfang Jänner.
4.) Ich dachte auch schon auf ein wechseln auf die D7500 oder D500, wegen Back & Frontfokus Einstellung (würde ich gerne selber einstellen, da ich ein Spyder Lenscal habe), vielleicht liegen die besser in der Hand auch wenn diese schwerer sind.
Mein Fotograf hatte eine Canon EOS-1D X Mark II, die Portraits sind ein Wahnsinn Vollformat für Reisen aber eher nicht
Instagram / Hochzeit Grado Italien
Was meint Ihr?
Budget bis 1200