Canon-Kamera unter 700€

  • "Sakic" hat es bereits auf den Punkt gebracht. Bei Neukauf hast du deine Garantie. Auch wenn unerwartet mal ein Defekt auftritt entstehen keine Kosten. Bei Gebrauchtware weißt du weder wer der Vorbesitzer war, bzw. wie viele es waren und wie sie mit der Kamera umgegangen sind.

    Es wäre doch sehr ärgerlich wenn nach 3,4 oder6 Monaten die Kamera einen Defekt hat und du für die Reparatur nochmal ´ne Stange Bares hinlegen mußt.


    Wenn in deinem Bekanntenkreis jemand eine Gebrauchte zu verkaufen hat Ok , kann man sich anschauen. Auch manche Fotogeschäfte bieten Gebrauchte an, da wird es auch keine Probleme geben zumal diese dann auch eine Gewährleistung geben. FotoKoch bietet z.B. auch Second-Hand-Artikel an. Frag´ einfach die Händel, vielleicht kannst du ein Ausstellungsstück aus der Vitrine kaufen, da kann man mit etwas Glück auch gut Geld sparen und die Kamera wird wie Neuware verkauft (volle Garantie).


    Davon abgesehen beträgt der Unterschied für eine gebrauchte Kamera und einer neuen im Fall der 80D rund 100 Euro (Studentenbonus eingerechnet). Da würde ich in jedem Fall zur Neuware greifen.


    Aber es sind nur Ratschläge von mir, die Entscheidung liegt ja dann bei dir. Wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß mit deiner Kamera, egal wie du dich entscheidest :)

    Canon EOS R5, Canon EOS R7,

    Tamron 24-70mm F2.8 G2, Tamron 70-200mm F2.8 G2, Tamron 90mm F2.8 Macro, Tamron TC-14 (1,4x), Canon RF 100-500mm F4,5-7,1 Canon EF 300mm F2.8 IS USM, Canon EF 50mm F1.8 STM, Canon Extender 1.4x III u. 2x III, Mount Adapter EF-RF


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Danke für eure zahlreichen, detaillierten Antworten! Gestern war ich im örtlichen Elektrofachhandel, um mir die 80D und 77D genauer anzusehen. Mir lag die 80D deutlich besser in der Hand, die 77d hingegen fühlte sich ein wenig kantig an. Der Gewichtsunterschied war auch nicht so drastisch wie vorher erwartet. Dementsprechend würde ich eher zu 80D tendieren

  • Ich habe noch meine "alte" 70D mit den EF-S Objectiven 10-18mm, 18-135mm, 24mm, 40mm sowie dem EF 50mm1.8 rumliegen.

    Zwei Batterien, Ladengerät und Tragetasche. Verpackung habe ich auch noch aber die bringt dir denke ich nicht mehr viel.

    Ich verwende sie nichtmehr, da ich mittlerweile eine Sony Vollformat habe.

    Wenn du daran interesse hättest melde dich einfach.

    https://seikusa.deviantart.com/gallery/


    Sony A7 III - Sony 24-105G F4 - Sony 12-24 G F4 - Tamron 28-75 RXD III - Zeiss Batis 85mm - Sigma MC-11 - Tamron 70-200mm G2 - 50mm 1.8 STM - Sony 200-600