"Sakic" hat es bereits auf den Punkt gebracht. Bei Neukauf hast du deine Garantie. Auch wenn unerwartet mal ein Defekt auftritt entstehen keine Kosten. Bei Gebrauchtware weißt du weder wer der Vorbesitzer war, bzw. wie viele es waren und wie sie mit der Kamera umgegangen sind.
Es wäre doch sehr ärgerlich wenn nach 3,4 oder6 Monaten die Kamera einen Defekt hat und du für die Reparatur nochmal ´ne Stange Bares hinlegen mußt.
Wenn in deinem Bekanntenkreis jemand eine Gebrauchte zu verkaufen hat Ok , kann man sich anschauen. Auch manche Fotogeschäfte bieten Gebrauchte an, da wird es auch keine Probleme geben zumal diese dann auch eine Gewährleistung geben. FotoKoch bietet z.B. auch Second-Hand-Artikel an. Frag´ einfach die Händel, vielleicht kannst du ein Ausstellungsstück aus der Vitrine kaufen, da kann man mit etwas Glück auch gut Geld sparen und die Kamera wird wie Neuware verkauft (volle Garantie).
Davon abgesehen beträgt der Unterschied für eine gebrauchte Kamera und einer neuen im Fall der 80D rund 100 Euro (Studentenbonus eingerechnet). Da würde ich in jedem Fall zur Neuware greifen.
Aber es sind nur Ratschläge von mir, die Entscheidung liegt ja dann bei dir. Wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß mit deiner Kamera, egal wie du dich entscheidest