Canon 77D für 7D (Mark 1) eintauschen?

  • Hallo zusammen


    Ich habe mir vor ca. 5 Monaten meine erste Kamera, die 77D für 529€ (Cashback) gekauft und bin ziemlich unzufrieden mit ihr.

    Sie fühlt und greift sie sich nicht sehr hochwertig (Selbst in der Preisklasse m.M.n.) und ist mir (subjektiv) zu klein und leicht (besonders bemerkbar bei Teleobjektiven). Des Weiteren ist der winzige Spiegelsucher eine Qual. Leider habe ich mir beim Kauf damals nicht viele Gedanken gemacht, da ich ein Anfänger war/ bin.


    Momentan bin ich am Überlegen die 77D zu verkaufen und mir eine 7D gebraucht zu kaufen. Eigentlich will ich bei Canon bleiben um den Verlust beim Verkauf (Habe 3 Objektive) in Grenzen zu halten. Als Student kann ich mir leider auch derzeit keine neue Kamera leisten.

    Daher ist meine Frage, ob ich bei der alten 7D (38k Auslösungen/ Zustand sehr gut/ 270€) mit vielen Einschränkungen ggü. der 77D leben muss.

    Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung mit beiden Kameras.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Offizieller Beitrag

    Erst einmal willkommen im Forum :)


    Die erste EOS 7D hat schon 10 Jahre auf dem Buckel und folglich einige Vorzüge nicht, die die 77D bietet. Darunter fallen, unter anderem, der Dual-Pixel-AF (Live-View), Full-HD-Video mit 60 FPS, 18 statt 24 Megapixel, 19 statt 45 AF-Punkte, ISO-12800 statt ISO-51200, ein flexibles Display, Touch und WiFi/Bluetooth.


    Eine der wenigen Vorzüge der 7D wären 8 statt 6 FPS im Serienbild und das etwas größere, wetterfeste Gehäuse. Kurzum: Ich würde da nicht tauschen, sondern lieber auf eine sparen - gibt es ja zum Teil schon ab 600 Euro.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich sehe es ähnlich wie Matze. Die 7D ist eine tolle Kamera, aber Kaufen würde ich sie nicht mehr.


    Alternativ zu der 7D II möchte ich die 80D ins Spiel bringen. Sie bietet alles was die 77D auch bietet. Ausnahme Lichtempfindlichkeit von ISO 25600 statt ISO 51200 (aber immer noch das doppelte der 7D) ist größer und schwerer als die 77D, wesentlich wertiger verarbeitet und bietet einiges mehr, wie wetterfestes Gehäuse, 8 statt 6 FPS. Sie liegt sehr gut in der Hand, auch mit großen Teleobjektiven. Gebraucht ist sie gut 100 - 150 Euro günstiger als die 7D II.


    Kannst dir ja mal Matzes Vergleichstest 77D vs. 80D anschauen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Canon EOS 5D Mark IV, Canon EOS 90D,

    Tamron 24-70mm F2.8 G2, Tamron 70-200mm F2.8 G2, Tamron 150-600 mm F5.0-6.3 G2, Tamron 90mm F2.8 Macro, Tamron TC-14 (1,4x), Canon 50mm F1.8 STM, Canon 300mm F2.8 IS USM, Canon Extender 1.4x III u. 2x III,

  • Hallo,

    ich sehe das ähnlich. Bin Anfang des Jahres auf die 77D umgestiegen nach vielen Jahren mit anderes Systemen. Die Wertigkeit ist nicht so toll, am meisten stört mich der Spiegelschlag im Telebereich. Habe im Geschäft eine EOS90D ausprobiert, (APS-C wegen Crop wichtig) und da fand ich die Auslösung bei der 90D erheblich geschmeidiger und ruhiger, lag besser in der Hand. Liegt vielleicht am höheren Gewicht? Oder doch nur subjektiver Eindruck?

    Für mich auf jeden Fall die erste Alternative, sollte der Test gut ausfallen.

  • Wenn du mal die Vorzüge der 77D gewohnt bist dann möchtest du bestimmt nicht auf eine 7D umsteigen. Ich habe mir meine 2013 neu gekauft, war damals also 4 Jahre am Markt, und da habe ich zwar eine Verbesserung von meiner vorherigen 400D gemerkt, aber das Alter hat man ihr zu neuen Kameras trotzdem angesehen. Bin nach 2 Jahren dann auf eine gebrauchte 5D3 umgestiegen. Als früherer 7D besitzer würde ich dir also vom Tausch abraten.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L