Keine guten Angebote mehr für Samsung S8 und S9

  • Hallo zusammen :)


    Meine Frau nutzt noch ein S5, das allmählich rumzickt (Akkukapazität, Laden). Tausch des Akkus und des Ladegeräts samt Kabel sowie Zurücksetzen auf Werkseinstellungen brachten nur kurzzeitig Erfolg. Zudem ist das OS extrem langsam, verglichen mit meinem S8.


    Das S8 bzw. S9 würden wir nun gern kaufen. Wir haben auch noch einen Mediamarkt Gutschein über 500 €, den wir gern einsetzen würden. Nur: Mediamarkt verkauft keines der beiden Handys. Amazon selbst auch nicht - nur via Marketplace. Und davon möchten wir Abstand nehmen.


    Nun meine Frage(n):


    Ist das eine künstliche Verknappung des Angebots, um die S10 Serie zu pushen?


    Rechnet ihr mit Angeboten zu S8 und S9 bei MM oder Amazon (nicht Marketplace) zu Weihnachten?


    Hat Samsung Produktionsprobleme oder Lieferschwierigkeiten, von denen ich nichts mitbekommen habe?


    Welche Alternative um 500 € vergleichbar einem S8 oder S9 würdet ihr empfehlen? Hat das S10e bereits zu viele Einschränkungen?


    Freue mich schon auf eure Antworten :)


    LG der Thorsten

    Sony Alpha 6600 I Sigma 16 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 30 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 56 mm F1.4 DC DN Contemporary


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag
    1. Jeder Hersteller agiert mit den Produktgenerationen anders. Einige, wie offenbar Samsung, verkaufen das alte Modell gezielt zur Markteinführung des Nachfolgers ab.
    2. Wenn das Smartphone jetzt schon aus dem Handel ist, warum sollen dann noch einmal Angebote kommen?
    3. Lieferschwierigkeiten sind mir nicht bekannt, mal abseits der Spannungen mit Japan, die mittelfristig zu einem Display-Mangel führen könnten, da Japan weltweit wichtigster Anbieter für wichtige Chemikalien ist.
    4. Muss es denn unbedingt ein Samsung sein? Bzw. worauf liegst Du bei dem Smartphone besonders Wert?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo Matze :)


    Danke für deine schnelle Antwort!


    Zu 4.: Ja, meine Frau ist da wenig wechselfreudig. Sie würde sogar das S10 kaufen, statt Kompromisse beim S10e einzugehen.


    Wichtig sind ihr Fotos und Videos, ein ausdauernder Akku sowie gute Verarbeitung. Mit den Samsung UIs kam sie bisher immer intuitiv zurecht. Ach ja: schnelles Laden ist ihr auch wichtig.


    Bei Huawei Geräten hat aktuell nicht nur Sie Bedenken. Was würdest du denn als S10 Alternative empfehlen?

    Sony Alpha 6600 I Sigma 16 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 30 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 56 mm F1.4 DC DN Contemporary

  • Das mit den Huawei Geräten kann ich nachvollziehen. Aktuell habe ich selbst das Huawei P10 Lite und bin damit zufriedener als mit jedem Samsung was ich davor hatte. Aber wie Du schon sagst, die Zukunft von Huawei für den westlichen Markt ist ungewiss,


    Ich hatte mir neulich mal das Google Pixel 3a als künftige, mögliche Alternative angesehen und fand das echt interessant. Vielleicht schaust Du dir das ja mal an. Das Pixel hat ebenfalls Android und somit sollte der Wechsel von Samsung auch für Gewohnheitstiere sehr leicht fallen :)

    Nikon D750, Nikkor 50mm 1.8G, Tamron 17-35 2.8-4

    • Offizieller Beitrag

    Wichtig sind ihr Fotos und Videos, ein ausdauernder Akku sowie gute Verarbeitung. [...] schnelles Laden ist ihr auch wichtig.


    Bei Huawei Geräten hat aktuell nicht nur Sie Bedenken.

    Die Anforderungen können Huawei/Honor-Phones auf jeden Fall sehr gut erfüllen, vor allem beim Thema Laufzeit. Mein Mate 20 Pro lade ich vielleicht alle 2-3 Tage mal auf.


    Von Mate 30 (Pro) muss man derzeit natürlich absehen, aber bereits veröffentlichte Modelle sind nicht vom US-Embargo betroffen und zuletzt gab es in den USA Tendenzen, das Embargo in "nicht sicherheitsrelevanten Bereichen" aufzuheben. Zum Hintergrund muss man vielleicht wissen, dass Huawei in den USA als Smartphone-Brand nie wirklich aktiv war, das Embargo war auf den 5G-Netzwerkausbau bezogen und traf dann einfach die Endkundengeräte mit.


    Von daher sehe ich bei einem keine Probleme. Android-Updates wären selbst bei bestehenden Sanktionen auch kein Thema, da Android selbst Open Source ist. Ich würde mich meinem Vorredner aber anschließen und auch Google Pixel-Phones im Auge behalten. Das neue macht schon einen sehr guten Eindruck und das o.g. Pixel 3a ist ein gutes Mittelklassemodell.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • OK, vielen Dank euch beiden :thumbup: Mal sehen, was meine Frau dazu sagt ;)

    Sony Alpha 6600 I Sigma 16 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 30 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 56 mm F1.4 DC DN Contemporary