Hallo zusammen,
bin seit einiger Zeit begeisterter Konsument der VT-Videos auf Youtube, was mir auch schon die ein oder andere Kaufentscheidung erleichtert hat.
Nun meine Frage an euch, und gern auch an Matze der beide Objektive schon getestet hat:
Ich kann mich aktuell nicht für eines der beiden Objektive entscheiden:
Sigma ART 12-24 4.0
Sigma ART 14-24 2.8
Aktuell nutze ich eine Canon 6D Mark 2, werde aber bei Gel€genheit auf die 5DS R umsatteln. Momentan im Einsatz das Samyang AF 14 2.8. Mir fehlt daran die Flexibilität, und ich bin auch nicht zu 100% begeistert, vor allem mit der Detailzeichnung und den Bildrändern. Daher soll ein UWW-Zoom her.
Der Einsatzzweck ist ausschließlich Architektur. Mir ist also die Offenblende / Lichtstärke egal, da ich mich meist zwischen Blende 5.6 und 11 bewege.
Wichtiger sind die Detailzeichnung / Mikrokontraste, und die Schärfe an den Bildrändern, egal ob ich dafür auf 5.6 oder 11 abblenden muss.
Und auch die Auflösungsleistung hinsichtlich der geplanten 5DS R - das Objektiv sollte die 50MP auch bedienen können. Sigma betont die 50MP-Fähigkeit beim 14-24er explizit, beim 12-24er ist davon nicht die Rede.
Das 12-24er bietet mir natürlich mehr Blickwinkel, was für meine Motive ein größerer Anreiz gegenüber dem 14-24er ist. Allerdings scheint das 14-24er besser in der Abbildungsleistung zu sein wenn man dem Internet glauben darf. Deutlich wichtiger ist mir die Leistung an 12mm bzw. 14mm. Die 24mm sind nice to have aber nicht elementar.
Nun die Frage: Kann jemand sagen ob das 14-24er tatsächlich das bildtechnisch bessere Objektiv ist? Auch in Hinblick auf die 5DS R.
Wenn ich 1300€ ausgebe möchte ich auch in der Abbildungsleistung eine Steigerung zum Samyang bemerken
Hin und wieder werden auch Bilder auf Alu-Dibond gebracht, mit 1,20m oder gar 1,50m Kantenlänge - daher mein Augenmerk auf die Abbildungsleistung
Im Voraus vielen Dank.
Herr Rennt.
PS: Tamron 15-30 und Canon 11-24 stehen aus diversen Gründen nicht zur Auswahl.