Wo/Wie Handy Guthaben online aufladen? Erfahrungen und Tipps

  • Hallo an alle. Es geht zwar um kein Handy, aber hat zumindest Handyrelevanz :) :


    Hat jemand von euch vielleicht eine österreichische Simkarte und weiß, wie man das Handy Guthaben aufladen kann? Hat damit jemand Erfahrungen? Ich habe mir letztes Jahr bei Skifahren eine Simkarte geholt und jetzt fährt ein Freund von mir nach Österreich für mehrere Wochen (wie lange, weiß er selbst noch nicht) und ich meinte, ich hätte noch eine Handy Wertkarte, die ich ihm geben könne…ich wollte ihm jetzt noch für den Anfang 10 Euro Guthaben raufladen, weil er mir sonst auch immer sehr viel weiterhilft…


    weiß also jemand, wo ich das Handy Guthaben (am besten online) aufladen kann? Damit wäre mir sehr geholfen. :D Danke schon mal im Voraus für die Erfahrungen und Tipps !


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Ganz doofe Frage: Wozu? Seit Mitte 2017 haben wir, dank der EU, fast keinerlei Unterschied mehr zwischen Inlandstarif und der Nutzung im EU-Ausland via Roaming. Es ist Jahre her, dass ich mir innereuropäisch mal eine SIM-Karte gekauft habe^^


    Sollte dein Freund von außerhalb der EU kommen oder Du die Frage aus Interesse dennoch beantwortet haben wollen: Wie das funktioniert hängt weniger vom Land als von deinem Pre-Paid-Anbieter ab. Ohne den Anbieter zu kennen, kann dir da also niemand helfen ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • das stimmt, allerdings sind die Tarife in Österreich deutlich günstiger, vor allem, was das Internet betrifft...ist zumindest mein subjektives Empfinden. Und es ist der Anbieter "befree" (glaube ich, dass der so heißt)

  • Einen direkten Vergleich habe ich nicht. Komme ursprünglich aus Deutschland, lebe aber schon etliche Jahre in Österreich. Zumindest vor einigen Jahren war es tatsächlich so, dass hier die Handy- und Datentarife sehr deutlich günstiger waren. Habe eine Prepaid-Karte, die ich meistens bei http://www.guthaben.at auflade. Was ich aber noch zu bedenken geben möchte: Es scheint beim Roaming teils auch Einschränkungen zu geben: https://durchblicker.at/artike…ming-funktioniert-nicht-2

  • das stimmt, allerdings sind die Tarife in Österreich deutlich günstiger, vor allem, was das Internet betrifft...ist zumindest mein subjektives Empfinden. Und es ist der Anbieter "befree" (glaube ich, dass der so heißt)

    Ob die günstiger sind ist doch unerheblich, ich gehe davon aus du hast schon einen deutschen Tarif.

    In dem Fall ist es auf jeden Fall teurer einen zweiten zu haben.

    Nikon D5500

    Nikon Z6

  • in Frankreich gab es eine Zeit lang auch sehr günstige Tarife…da haben sich meine Bekannte auch einiges an Internet „gespart“ :D lohnt sich also schon, finde ich, die Länder zu vergleichen. Und danke euch für die Tipps und Hinweise. Werde mir die Links mal in Ruhe ansehen. Und Cagla, das ist so nicht ganz richtig. Denn bei dem zweiten Tarif zahlt man ja nur das, was man verbraucht. Bei mir sind die inkludierten Daten im Ausland schnell futsch – da war ich froh, dass ich dann eine billige Alternative hatte. :) Danke nochmal für die Antworten.

    • Offizieller Beitrag

    Bei mir sind die inkludierten Daten im Ausland schnell futsch

    Aber dann müsste das Datenpaket doch auch in DE nicht ausreichen - oder ist dein Verhalten auf dem Mobiltelefon im Urlaub so unterschiedlich?^^ Es ist innerhalb der EU de facto egal, ob Du in Deutschland, Finnland oder auf den kanarischen Inseln bist: Die Konditionen sind überall gleich. Nur bei sehr großen, günstigen Datentarifen oder echten Flatrates kann es einen Unterschied geben (Quelle: europa.eu), die meisten Anbieter verzichten aber selbst darauf.


    Bei den meisten Anbietern kann man ja auch Datenvolumen für den aktuellen Monat hinzubuchen, die sollten nach meinem Verständnis auch im EU-Ausland gelten da es keinen Unterschied zwischen DE und EU-Ausland gibt. Da ist natürlich die Frage, ob man im Ausland ggf. etwas günstiger kommt.


    Mir persönlich wäre es aber zu aufwändig, dafür extra eine weitere SIM-Karte einzulegen oder gar zu tauschen. Aber gut, meine 20 GB/Monat schöpfe ich auch sehr selten aus :D

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro