Fujifilm X-T3 oder Nikon Z6?

  • Hallo zusammen,

    nach dem ich lange mit mir gerungen habe, steht meine Entscheidung fest. Meine Nikon DSLR wird verkauft und ich Wechsel ins DSLM-System, nach dem ich im letzten Sommer mir eine Fuji X100F als Zweitkamera gekauft habe, habe ich den EVF kennen und lieben gelernt. Nun stehe ich vor der Fragen aller Fragen, welche soll es den nun werden. Ich fotografiere viel bei Low Light, Architektur und alte Züge bzw. Technik.


    Was für die Fujifilm X-T3 spricht ist das Bedienkonzept und die beträchtliche Anzahl an Objektiven.

    Was für die Nikon Z6 spricht, ist die Haptik und das Menü. Dagegen die geringe Anzahl an Objektiven und deren Preis


    Nun hätte ich gerne eure Meinung bzw. Entscheidungshilfe.


    Danke euch, Gruß Stefan

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Letztendlich ist in meinen Augen die Frage, worauf Du besonders wert legst. Neben den bereits genannten Punkten ist die Z6 mit Vollformat-Sensor natürlich in einem ganz anderen Umfeld unterwegs als die X-T3 mit APS-C-Sensor, die wiederum im Bereich AF und Video-Funktion vorteile hat. Man könnte es unter "Sensor vs. Ausstattung" zusammenfassen.


    Ich an deiner Stelle würde wohl zur Z-Serie greifen, die vorhandenen Vollformat-Optiken adaptieren und dann langsam weitere Z-Objektive holen. Ich denke/hoffe, dass wir dieses Jahr viel Bewegung im DSLM-Objektiv-Sektor bei Canon und Nikon sehen, inkl. Drittanbieter.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für deine Antwort. Ich werde mal schauen wie sich der Preus der X-T3 ab Mittwoch entwickelt wenn die X-T4 vorgestellt worden ist. Sollte der Preis um 200€ + x sinken werde ich wohl die Fuji nehmen sonst wird es die Z6

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Ich an deiner Stelle würde wohl zur Z-Serie greifen, die vorhandenen Vollformat-Optiken adaptieren und dann langsam weitere Z-Objektive hole

    Er hat aber nur ein Vollformat Objektiv (und das braucht ein Firmware Update).


    Stefan83 Ich bin super zufrieden mit der Z6, insbesondere der Qualität des EVF. Habe auch das Tamron 70-210 adaptiert. Wenn es dir auch um Gewichtsreduktion geht, dann bist du natürlich mit der Fuji besser aufgestellt.

    Nikon D5500

    Nikon Z6

  • Danke für eure Meinungen, nach reiflicher Überlegung und nachdem ich die Nikon D7500 samt alles Objektive verkauft habe, bin ich seit heute stolzer Besitzer einer Fujifilm X-T3. Warum? Letztendlich hat das Objektivangebot von Fuji und Drittherstellern den ausschlaggebenden Punkt gesetzt und die X-T3 ist für meine Zwecke mehr als ausreichend.


    In den nächsten Wochen werde ich dann erste Beispielbilder des 16-80mm F4 einstellen.


    Euch allen eine schönes Wochenende

    Stefan

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram