Objektiv für Autofotografie (Carspotting) für Sony eMount

  • Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem passenden (Allrounder) Objektiv für Autofotografie. Als Kamera nutze ich die Sony Alpha 7 III (zurzeit nur das 28-70 Kit Objeitkv).


    Folgende Objektive kommen in die engere Wahl.


    Tamron 28-75 mm F/2.8 Di III RXD - für Sony E-Mount


    Das Tamron soll ja nicht wirklich schlechter sein und kostet rund 1000€ weniger als das G Master.


    Sony SEL-2470GM G Master



    Als Allrounder wäre für mich perfekt das Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD für Sony E-Mount


    aber da sind die Bewertungen nicht wirklich gut.


    Bei meiner Canon hatte ich ein Objektiv mit 18-200mm Brennweite. Aber da was passendes in guter Qualität für die Sony zu finden wird schon schwer oder? Dann lieber 2 Objektive kaufen. :/


    Was würdet Ihr empfehlen?


    Gruß



  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Mal ganz doof gefragt: Was fehlt Dir denn an deinem aktuellen Kit-Objektiv? Da Du jetzt vor allem f/2.8er genannt hast tippe ich einmal auf Lichtstärke, aber da fällt das Tamron 28-200 so halb raus. Und wo wir schon dabei sind...

    Als Allrounder wäre für mich perfekt das Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD für Sony E-Mount [...] aber da sind die Bewertungen nicht wirklich gut.

    Es ist für ein Reisezoom schon sehr, sehr gut und auch vergleichsweise lichtstark. Die Kritiken im Netz und bei Onlineshops sind auch recht positiv. Zumindest habe ich noch keinen Verriss gesehen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Matze mit dem bin ich eigentlich sehr zufrieden. Was mir auf Veranstaltungen fehlt ist eine höhere Brennweite.

    Werde mir das Tamron 28-200mm mal genauer anschauen.


    Danke schonmal.


    Matze welches Objektiv würdest du persönlich für Autofotografie verwenden (Beispielfoto im Anhang. Quelle Instagram: m.j.cars und shotsbyamin)


    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Urheberrechtlich geschütztes Bildmaterial entfernt

    • Offizieller Beitrag

    Ganz ehrlich: Ich habe noch nie etwas in der Richtung gemacht. Also klar, mal bei Gelegenheit ein Auto fotografiert. Aber nicht "aktiv".


    Aber mein Start wäre wohl ein eher weitwinkliges Objektiv. Somit kann man viel vom Hintergrund mit ins Bild bringen und das macht die Bilder oft erst imposant. Da ist dann auch die Lichtstärke recht egal, da der Hintergrund wsl. scharf sein soll. Wild geraten würde ich also wahrscheinlich eher zu etwas wie einem greifen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Matze wWie es aussieht werd ich mir jetzt doch das 24-70 gmaster von Sony holen. Tamron wäre eine gute Alternative aber alleine schon wegem dem Wiederverkaufswert.


  • Welchen konkreten Mehrwert erhoffst du dir denn vom G-Master gegenüber deinem bisherigen 28-70mm Kit? Klar, du hast 4mm mehr am unteren Ende, aber die höhere Lichtstärke benötigst du doch eigentlich nicht. Sicherlich ist das G-Master ein tolles Objektiv und auch eine Verbesserung gegenüber deinem bisherigen Kit-Objektiv, ich wäre mir aber ehrlich gesagt nicht so sicher, dass du den Mehrwert des Objektivs bei dem von dir genannten Anwendungszweck wirklich deutlich spürst.

    • Offizieller Beitrag

    Da schließe ich mich an. Zudem ist die Überlegung mit dem Wiederverkaufswert nicht so richtig sinnvoll.


    Das kostet neu derzeit ~1.950 Euro, bei eBay gehen (offensichtlich noch sehr junge) Gebrauchte für 1.050 - 1.450 Euro weg, also 500-900 Euro Wertverlust. Das bekommst Du hingegen für ~700 Euro. Selbst wenn das Tamron am Ende 0 Euro wert wäre, könnte es dennoch günstiger sein^^


    Das Problem ist, dass das Tamron mit jedem Preissturz auch das 24-70GM "entwertet", insbesondere den Gebrauchtmarkt. Warum soll ich mir als Interessent für 1.500 Euro ein gebrauchtes GMaster holen, wenn ich für die Hälfte ein neues Tamron 28-75 mit 5 Jahren Garantie bekomme? Und Sigmas 24-70 DG DN macht das Problem nicht besser.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • @Sakic und Matze eigentlich habt ihr recht.


    Für rund 300€ mehr im Vergleich zum Gmaster 24-70 würde ich bei Tamron 3 Objektive bekommen.


    Tamron 17-28 mm F/2.8 Di III RXD

    Tamron 28-75 mm F/2.8 Di III RXD

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD


    Alles nicht so einfach. :/


  • Warum soll ich mir als Interessent für 1.500 Euro ein gebrauchtes GMaster holen,

    Da gäbe es nun einen Grund: abartig gute Bildschärfe. :) Aber wie ihr schon aufgeführt habt, lohnt das nicht wirklich.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM