individueller Schaumstoff für Cases

  • Hey Leute,


    Ich wollte mal in die runde Fragen, ob jemand mit individuellen Schaumstoffen Erfahrungen hat. Ich habe gemerkt, es gibt so 3-4 große Anbieter die auch für Endkunden fertigen. Hier ist oft, da es natürlich Einzelstücke sind, die Preise recht hoch aber unterscheiden sich dennoch sehr! Ich habe momentan alles von 180-400€ im Angebot. Auch die Technik wie das ganze produziert wird, unterscheidet sich von CNC und Wasserschneidern.


    Im Speziellen geht es bei mir um eine Einlage für die Kamera in einem Trolly und dann nochmal für Objektive in einem extra Case. Ich habe bereits raus gefunden, das es schwer wird Objektive liegend zu lagern, da die Firmen keine Rundungen in der Tiefe erzeugen. Hier müsste man selbst mit zig Abstufungen eine "Rundung" erzeugen. Was sehr sehr aufwendig ist und am Ende nicht so der Bringer ist. Natürlich könnte man sagen, ich mache das ganze stehend, aber oft werden die Cases dann extrem groß, was ich gar nicht brauche.


    Habt ihr euch sowas mal gegönnt? Oder habt Erfahrungen damit? Man findet insgesamt sehr wenige Infos dazu im Netz.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Unsere lokale "Packmaterial-Firma" hat immer Schaumstoff über, den sie dann grosszügig an freudige private Abnehmer verteilen. Vor allem die Hornusser oder der hier ansässige Flugverein sind Hauptabnehmer. Schon mal bei so grossen Packfirmen angefragt? Oft haben die Schnittware, die nicht mehr benötigt wird. Jede gewünschte Form schneide ich mir selber dann mit einem Heissdrahtschneider zu. Auch Rundungen in die Tiefe sind so möglich, wenn man eine ruhiger Hand hat.


    Hast du auch mal so etwas hier in Betracht gezogen? Oder willst du zu 100% lieber DIY-Arbeit leisten?

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Bei so großen Verpackungsfirmen tatsächlich noch nicht. Ich habe schon oft das Problem gehabt, das in Berlin und Umgebung so Sachen eher nicht gerne gemacht werden, also für einen kleinen Groschen Reste abzugeben.


    Generell bin in DIY Lösungen gegenüber offen und habe da auch Spaß dran.


    Das mit dem Würfelschaum ist natürlich "der Klassiker". Ich habe nur für mich gemerkt leider nicht so praktikabel. Weil sich dann einzelne Teile lösen.


    Ich habe hier übrigens Mal das "Design" also welche Aussparungen und ähnliches ich bräuchte vorbereitet. Ist auch der Anbieter der am günstigsten ist.

    https://www.koffermarkt.com/ko…figurator/#/layout/xxtpc2

  • Ich habe hier übrigens Mal das "Design" also welche Aussparungen und ähnliches ich bräuchte vorbereitet.

    Das ist natürlich sehr, sehr lecker anzuschauen. So etwas wünsche ich mir hier in der CH auch. Aber das dürfte wohl doppelt so teuer sein bei uns, leider. Momentan nutze ich halt noch meinen Kamerarucksack für einfach alles. Aber ich könnte mir durchaus vorstellen, mein Equipment auch so "einzukoffern". Was genau würde das von dir erstellte Layout kosten?

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Ja ich habe meine Kamera auch oft so transportiert. Aber auch für die Zukunft ist so so besser. Da es ja im speziellen auch für das Filmen gedacht, kommt ja dich etwas mehr Zubehör dazu als bei einer Fotoausrüstung.


    Das so wie es jetzt wäre, liegt bei Knall unter 200€.


    Ich habe gestern noch etwas recherchiert und bei AliExpress Recht günstige Hardcases gefunden, in denen alle Objektive stehend lagern können.

  • So etwas wünsche ich mir hier in der CH auch. Aber das dürfte wohl doppelt so teuer sein bei uns, leider.
    Was genau würde das von dir erstellte Layout kosten?

    Wenn du es in DE bestellst und dann nach CH senden lässt, sollte es doch erschwinglich sein?

    181,12€ + 9,99€ Versand nach CH.

  • Da kommen noch allerlei andere Kosten. Einfuhr in ein Nicht-EU-Land.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • So nach einiger Zeit wollte ich mich zu dem Thema nochmal melden und meine Erfahrung teilen.


    Also vorweg, der Support und die Lieferung war sehr schick und zuvorkommend, so habe ich den Schaumstoff, welcher ausgeschnitten wurde, dazu bekommen, was natürlich ein enormer Mehrwert ist (Für mich persönlich). Aber warum ist es das, bei der Herstellung werden diverse Layer geschnitten, Sprich für jede Tiefe die Ihr eingebt wird eine neue Ebene erstellt, diese bauen dann nach oben auf. Deswegen ist es, wie ich durch viel probieren rausgefunden habe, günstiger, mehrere Tiefen zu vereinheitlichen. Sprich bei tiefen um die 150mm einfach alles auf eine gemeinsame Tiefe bringen, spart bares Geld. Hierbei kommen dann auch die Reststücke zum Einsatz. Hier habe ich mir einfach die Differenz Höhe genommen und den Schaumstoff mit einem Cutter angepasst. Und schon hatte Ich es passend. Sieht man auch nicht, da sich der Schaumstoff echt leicht schneiden lässt.


    Apropos schneiden, leider war mein nicht ganz Rechteckt, also musste ich mit einem heißen Draht vorsichtig seitlich etwas an der Außenseite des Schaumes abschneiden. Sieht zwar nicht so schön aus, aber man sieht es ja nicht.


    Insgesamt habe ich bei ein paar Aussparungen etwas nacharbeiten müssen, was aber eher an ungenauem Ausmessen lag, aber das ist mit einem sauberen Cutter ohne Probleme möglich gewesen.


    Anbei findet ihr noch ein paar Bilder von dem ganzen. Am Ende bin ich sehr froh mit der Lösung, habe noch Platz gelassen für anderen Zubehör was mit der zeit kommt und habe so alles beisammen und geschützt.

  • Ist doch tip top geworden. Was will man mehr? Sieht gut aus. :thumbup:

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)