Bildqualität R5 zu R6

  • Hallo zusammen,

    ich brauch mal euren Feedback.

    Ich haben mir nach meiner ersten Canon 70D nun mir die R6 zugelegt. Ein superteil im Vergleich zur 70D.

    Besserer Bildqualität, genug Autofokuspunkte und leise. Da mir schon immer die Bildqualität, auch wenn ich nur Hobbyfotograf bin, wichtig war, wie z.B. scharfe Kantenverläufe bei Gebäuden, Tierhaare sind detailliert gut zu sehen, Gesichter gestochen scharf wie bei ein Ultra-HD Film.

    ich bin gerade noch mal am überlegen auf die R5 zu wechseln. Ich weiß aktuell bekommen ich mit meinen EF Objektiven die Qualität mit beiden Kameras (R5 oder R6) nicht raus, da bräuchte ich schon RF Objektive. Ich lese immer nur die R5 ist fürs croppen und größere Ausdrücke gegenüber der R6 im Vorteil, aber die Online Testergebnisse die besagen das die R6 90% und die R5 95% Bildqualität hat muss doch auch was bedeuten. Sehe viele Online Bilder wo ich sagen, jo die R5 da sieht mal die bessere Qualität und dann wieder mal ein R6 Bild wo ich sagen würde ist jetzt bestimmt mit der R5 gemacht worden.

    Wäre dankbar zu wissen welche Erfahrungen ihr hier gemacht habt.


    LG Daniel :thumbup:


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ich haben mir nach meiner ersten Canon 70D nun mir die R6 zugelegt. Ein superteil im Vergleich zur 70D. Besserer Bildqualität, genug Autofokuspunkte und leise.
    Da mir schon immer die Bildqualität, auch wenn ich nur Hobbyfotograf bin, wichtig war, wie z.B. scharfe Kantenverläufe bei Gebäuden, Tierhaare sind detailliert gut zu sehen, Gesichter gestochen scharf wie bei ein Ultra-HD Film.


    ich bin gerade noch mal am überlegen auf die R5 zu wechseln. Ich weiß aktuell bekommen ich mit meinen EF Objektiven die Qualität mit beiden Kameras (R5 oder R6) nicht raus, da bräuchte ich schon RF Objektive.

    Ich lese immer nur die R5 ist fürs croppen und größere Ausdrücke gegenüber der R6 im Vorteil, aber die Online Testergebnisse die besagen das die R6 90% und die R5 95% Bildqualität hat muss doch auch was bedeuten.
    Sehe viele Online Bilder wo ich sagen, jo die R5 da sieht mal die bessere Qualität und dann wieder mal ein R6 Bild wo ich sagen würde ist jetzt bestimmt mit der R5 gemacht worden.

    Das sind Grundlagen der Fotorechnik. Ich würde es so formulieren:
    Du vergleichst unterschiedliche Sensorgrößen, Baujahre und Preisklassen miteinander, der Vergleich von Äpfeln zu Birnen.

    Die EOS 7D besitzt einen APS-C Bildsensor, kam 2009 auf den Markt und kostete damals <1.700€.
    R5 und R6 haben einen Kleinbildsensor, kosten 50% / 280% mehr und sind 2020 erschienen.
    https://www.dxomark.com/Camera…on-EOS-R5___895_1354_1355

    Die 7D hat einen Anti-Aliasing Filter, welcher die Auflösung von 18MP weicher und damit geringer wirken lassen kann. Die R5/R6 kommen
    Eine 5D Mark II oder neuere DSLR-Modelle sind eine Lösung dagegen.
    https://www.slashcam.de/info/C…ihre-Schaerfe-413308.html

    Die 6D Mark II liefert ungefähr die Bildualität der R6.

    https://www.dxomark.com/Camera…on-EOS-R6___619_1170_1354

    https://www.neocamera.com/camera_compare.php?model[]=169&model[]=904&model[]=1021&compare=

    Soviel zur Theorie.
    Das Thema Objektive ist dabei noch unberücksichtigt.

    Du hast mit deiner R6 eine Kamera mit sehr gutem Bildsensor. Das bessere ist der Feind des Guten, wenn du also 3.000€ über hast und jeden Qualitätsvorsprung brauchst, spricht nichts gegen die R5.

  • Zuerst mal guten Tag! Bin neu hier. GRÜSSE!


    Und da ich auf der Suche nach Fujifilm über den Canon-thread gestolpert bin, eine Zwischenspot.

    Lieber R6-user. Die R6 ist ein super Allroundfilmer der maximale Quali liefert.

    Man hat bei der R6 etwas mehr in diese Richtung gedacht.

    Die R5 legt als extra noch mehr Photo drauf. ich würde aber sagen, das Du mit der R6 schon

    sehr gut aufgestellt bist. ( ich verwende sie neben der C-70 als Crash-1 oder an der Drohne..

    bei der C-70 brauchst dann schon einen Adler..lol)( wenn der runter fällt..$$)die Pros der R6 sind:

    hochwertiges 10 Bit 4K 50/60p Material bei Fullsensorreadout, sehr guter AF, gutes Schärfemonitoring bei manuellem Fokus, sehr gute Stabilisierungsleistung ( da hat Canon gewaltig angezogen).. hausinterne Objektive, nimmt sich aber auch bei Sigma nix.die Kontras der R6 wären:

    Recordinglimits und relative Abkühlphasen, keine XLR-Option, kein duales Backuprecording für Video, Rolling Shutter bei 4k 24/25p vergleichsweise hoch, was Du wh, wenn du am Stativ filmst ( Landschaft, Menschen) und sauber kardierst und nicht schwenkst

    wie ein Speeder, eher nicht so schlimm ist.

    Zur Wärme. Du wirst sie ja net als Webcam im 4 qm2 45 Grad Raum nehmen.

    Bei normalem Handling, 20 Grad temp bist bei 5 bis 7 Minuten im guten Bereich.


    hochwertigste 4K 10 Bit 4:2:2 50/60p in Vollformat sind bei dem moderaten Preis eine Bank.

    Zb. Wenn Natur / Landschaft / Weitwinkel Optik, sehr gut.


    Die R5 : Video-Autofokussystem... die und Sony A7 3.. = 100%

    Wird schneller heiß wie die R6

    Das etwas Mehr beim Photo...aber ob die 1500 Flocken das wert sind?

    Ich würde sagen ein wertiges Teil. Behalten. LG :)

    (In Zeiten wie diese ( Stichwort Grakos..) halten, weil is se weg, klemmt der Verkauf, weil ein Frachter wo steckt..lol)


    Nachschlag. Wenn also noch 1500 bis 2000 Euro da sind, dann leg das in Optiken um.

    LG :)

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von bildfish mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • angerdan Vielen Dank für die vielen technischen Hintergründe, die Inhalte haben mir gut weitergeholfen. LG :)


    bildfish Dank Dir für die Pros und Cons.


    Ja, wenn's ums Filmen geht da werde ich wohl egal bei welchen Modellen (R5 oder R6) noch mal meinen Anforderung herausfinden müssen.

    Und jetzt noch mal extra auf die bald R5c (Cinema) https://www.photografix-magazin.de/canon-eos-r5c-r5s/zu warten, die wahrscheinlich kein Überhitzungsproblem mitbringt. da würd man dran bleiben immer auf bessere Modelle upzugraden.


    Vielen Dank nochmal für deine Unterstützung :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel Burghardt () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Daniel Burghardt mit diesem Beitrag zusammengefügt.